Tim10, ein wichtiges mitochondriales Chaperon für den Intermembranraum, kann durch eine Vielzahl chemischer Aktivatoren moduliert werden, was mögliche Wege zur Verbesserung seiner zellulären Funktionen aufzeigt. Dichloracetat (DCA), ein indirekter Aktivator, wirkt durch Hemmung der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase 1 (PDK1). Diese Hemmung führt zu einer erhöhten Aktivität der Pyruvatdehydrogenase (PDH), einem Schlüsselenzym des zellulären Energiestoffwechsels. Die erhöhte PDH-Aktivität aktiviert indirekt Tim10, was dessen Rolle beim mitochondrialen Proteinimport beeinflusst. Diese Ereigniskaskade verdeutlicht, wie DCA durch die Modulation der PDK1-PDH-Achse zur Verstärkung der Tim10-Funktionen in den Mitochondrien beiträgt. Oligomycin und A769662 dienen als chemische Aktivatoren, indem sie zellulären Energiestress induzieren und die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren. Oligomycin erreicht dies, indem es die ATP-Synthase hemmt und so zelluläre Energiestressreaktionen auslöst. Die durch A769662 induzierte AMPK-Aktivierung trägt zu einer veränderten zellulären Energiedynamik bei. Beide Verbindungen beeinflussen Tim10 positiv, da es in den Mitochondrien energieabhängig ist. Die erhöhte AMPK-Aktivität verbessert möglicherweise die Funktionen von Tim10, insbesondere bei mitochondrialen Proteinimportprozessen. AICAR (Acadesin) und Metformin, zusätzliche Aktivatoren der AMPK-Signalübertragung, wirken sich auf die zelluläre Energiedynamik aus und beeinflussen die Tim10-Funktionen weiter.
GW7647 wirkt als indirekter Aktivator, indem es die mitochondriale Biogenese durch Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor delta (PPARδ) Signalisierung beeinflusst. Durch die Aktivierung von PPARδ beeinflusst GW7647 die mitochondrialen Funktionen und fördert so indirekt die Aktivierung von Tim10. Epigallocatechingallat (EGCG) dient als direkter Aktivator über die AMPK-Signalisierung, trägt zu einer verbesserten zellulären Energiedynamik bei und beeinflusst die Tim10-vermittelten Prozesse positiv. RSL3 löst durch die Induktion von Ferroptose zelluläre Stressreaktionen aus und aktiviert AMPK, was möglicherweise die Tim10-Funktionen stärkt. Honokiol und A-769662 führen durch ihre Rolle bei der AMPK-Aktivierung zu einer erhöhten Effizienz des Tim10-vermittelten mitochondrialen Proteinimports. Genipin wirkt sich als Aktivator durch AMPK-Signalisierung positiv auf die zelluläre Energiedynamik aus und trägt zur verbesserten Funktionalität von Tim10 bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Dichloressigsäure aktiviert die PDK1-Hemmung. Durch die Blockierung von PDK1 fördert DCA eine erhöhte Aktivität von PDH. Die Rolle von Tim10 beim mitochondrialen Proteinimport wird verstärkt, wenn PDH Pyruvat umwandelt, wodurch die Tim10-Aktivierung indirekt verstärkt wird. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Oligomycin A aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Durch die Hemmung der ATP-Synthase induziert es zellulären Energiestress, was zur Aktivierung von AMPK führt. Diese erhöhte AMPK-Aktivität kann die Funktionen von Tim10 positiv modulieren, da es von der Energiedynamik in den Mitochondrien abhängig ist. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Als AMP-Analogon aktiviert es AMPK allosterisch und beeinflusst so die Energiedynamik. Tim10, das sich in den Mitochondrien befindet, kann durch eine verstärkte AMPK-Aktivität positiv beeinflusst werden, wodurch seine Funktionen beim mitochondrialen Proteinimport gefördert werden. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Als AMP-Analogon verstärkt es die AMPK-Aktivität und beeinflusst die zelluläre Energiedynamik. Tim10 ist energieabhängig und kann von dieser erhöhten AMPK-Aktivität profitieren, was möglicherweise zu einer höheren Effizienz beim mitochondrialen Proteinimport führt. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Durch die Hemmung des Komplexes I der Elektronentransportkette induziert es zellulären Energiestress, was zur Aktivierung der AMPK führt. Diese erhöhte AMPK-Aktivität kann die Funktionen von Tim10 positiv beeinflussen, da es eine energieabhängige Rolle bei mitochondrialen Prozessen spielt. | ||||||
GW 7647 | 265129-71-3 | sc-203068A sc-203068 sc-203068B sc-203068C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $48.00 $167.00 $262.00 $648.00 | 6 | |
GW7647 aktiviert die PPARδ-Signalübertragung. Durch die Aktivierung von PPARδ beeinflusst es die mitochondriale Biogenese und Funktion. Tim10, das in den Mitochondrien lokalisiert ist, kann indirekt durch verstärkte mitochondriale Prozesse aktiviert werden, die durch die Aktivierung von PPARδ angetrieben werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Durch die Beeinflussung der zellulären Energiedynamik durch AMPK-Aktivierung kann Tim10, das sich in den Mitochondrien befindet, positiv beeinflusst werden. Eine verstärkte AMPK-Aktivität kann zu einer erhöhten Effizienz beim Tim10-vermittelten mitochondrialen Proteinimport beitragen. | ||||||
RSL3 | 1219810-16-8 | sc-507385 | 10 mg | $250.00 | ||
RSL3 aktiviert die Ferroptose. Durch die Induktion der Ferroptose löst es zelluläre Stressreaktionen aus, was zur Aktivierung von AMPK führt. Da Tim10 energieabhängig ist, kann es von dieser verstärkten AMPK-Aktivität profitieren und möglicherweise seine Funktionen beim mitochondrialen Proteinimport fördern. | ||||||
Honokiol | 35354-74-6 | sc-202653 sc-202653A | 10 mg 25 mg | $118.00 $178.00 | 4 | |
Honokiol aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst es die zelluläre Energiedynamik. Tim10, das sich in den Mitochondrien befindet, kann durch eine erhöhte AMPK-Aktivität positiv beeinflusst werden, was möglicherweise zu einer höheren Effizienz beim mitochondrialen Proteinimport führt. | ||||||
Genipin | 6902-77-8 | sc-203057 sc-203057A | 25 mg 100 mg | $80.00 $246.00 | 6 | |
Genipin aktiviert die AMPK-Signalübertragung. Durch die Beeinflussung der zellulären Energiedynamik über die AMPK-Aktivierung kann Tim10, das sich in den Mitochondrien befindet, positiv beeinflusst werden. Eine gesteigerte AMPK-Aktivität kann zu einer höheren Effizienz beim Tim10-vermittelten mitochondrialen Proteinimport beitragen. |