Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIGD3 Aktivatoren

Gängige TIGD3 Activators sind unter underem N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Dexamethasone CAS 50-02-2, Metformin CAS 657-24-9, AICAR CAS 2627-69-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

TIGD3-Aktivatoren sind Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität des TIGD3-Proteins entweder direkt oder indirekt zu modulieren. Angesichts des Mangels an direkten Aktivatoren für TIGD3 neigen die meisten Wirkstoffe dieser Klasse dazu, ihre Wirkung über die Beeinflussung zellulärer Pfade und Prozesse auszuüben, an denen TIGD3 beteiligt ist oder auf die es reagiert.

Der Einfluss von Antioxidantien wie Acetylcystein auf Wege des oxidativen Stresses unterstreicht, dass die Modulation von TIGD3 eine Rolle bei den zellulären Reaktionen auf oxidative Bedingungen spielt. In ähnlicher Weise bringt die Wirkung von Dexamethason auf entzündungshemmende Reaktionen die mögliche indirekte Modulation von TIGD3 ans Licht, dessen Funktionen sich mit Entzündungs- oder Stresswegen überschneiden. Der AMPK-Signalweg, der für die Energiehomöostase von zentraler Bedeutung ist, bietet eine weitere Möglichkeit der Modulation. Substanzen wie Metformin, AICAR, Dorsomorphin und A-769662, die den AMPK-Stoffwechselweg beeinflussen, könnten TIGD3 indirekt modulieren, da es mit zellulären Energieprozessen interagiert oder durch diese reguliert wird. Die Modulation der Retinoid-Signalwege durch Retinsäure und der Einfluss von 5-Azacytidin auf die DNA-Methylierung verdeutlichen das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse und wie sie Proteine wie TIGD3 beeinflussen können. Schließlich unterstreichen Verbindungen wie Natriumbutyrat, die sich auf die Histonmodifikation auswirken, die Bedeutung des Chromatinumbaus bei der Beeinflussung der Funktion und Aktivität von TIGD3. Die Bandbreite dieser Verbindungen und ihrer verschiedenen zellulären Ziele verdeutlicht das enorme Zusammenspiel der zellulären Stoffwechselwege und wie die Aktivität eines einzelnen Proteins, wie die von TIGD3, auf vielfältige Weise beeinflusst werden kann. Diese breite Perspektive beleuchtet nicht nur die Komplexität der zellulären Netzwerke, sondern unterstreicht auch die Bedeutung eines vielschichtigen Ansatzes bei der Betrachtung der Proteinmodulation.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung beeinflusst. Wenn TIGD3 an der Chromatinumformung oder Histonmodifikation beteiligt ist oder darauf reagiert, könnte seine Funktion durch Natriumbutyrat moduliert werden.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 aktiviert die AMPK und beeinflusst damit die Energiehomöostase. Wenn die Funktionen von TIGD3 mit dem zellulären Energiestatus zusammenhängen, kann diese Verbindung seine Aktivität beeinflussen.