Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tβ-4 Inhibitoren

Gängige Tβ-4 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, Tamoxifen CAS 10540-29-1, Caffeine CAS 58-08-2, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Tβ-4-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf Thymosin beta-4 (Tβ-4) abzielen und dessen Aktivität hemmen. Tβ-4 ist ein kleines, aktinbindendes Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zytoskeletts spielt. Tβ-4 ist an der Sequestrierung von G-Actin-Monomeren beteiligt und verhindert so, dass diese zu F-Actin polymerisieren, was für die Aufrechterhaltung der dynamischen Struktur des Zytoskeletts unerlässlich ist. Dieses Protein ist hoch konserviert und wird in verschiedenen Geweben ubiquitär exprimiert, wo es die Zellform, die Motilität und andere Prozesse reguliert, die von der Aktindynamik abhängen. Tβ-4 hat zusätzliche Funktionen bei der Zellmigration, Wundheilung und Gewebeorganisation, was es zu einem wichtigen Akteur bei der Modulation der Zellarchitektur und der Reaktion auf Veränderungen in der extrazellulären Umgebung macht. Inhibitoren von Tβ-4 wirken, indem sie an das Protein binden und seine Fähigkeit blockieren, G-Aktin zu binden, wodurch sie seine regulatorische Kontrolle über die Aktinpolymerisation stören. Diese Hemmung kann zu Veränderungen im Gleichgewicht zwischen monomerem und filamentösem Aktin innerhalb der Zelle führen und sich auf Prozesse wie Zellbewegung, strukturelle Integrität und Interaktion mit der umgebenden Matrix auswirken. Durch die Blockierung von Tβ-4 bieten diese Inhibitoren Forschern die Möglichkeit, die fein abgestimmte Regulation der Aktindynamik zu untersuchen und zu erforschen, wie Tβ-4 zur Umgestaltung des Zytoskeletts in verschiedenen zellulären Kontexten beiträgt. Solche Inhibitoren sind wertvoll für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Organisation des Zytoskeletts, der Zellmotilität und der Art und Weise, wie Zellen ihre strukturellen Komponenten als Reaktion auf Signale aus ihrer Umgebung anpassen. Sie bieten Einblicke in die umfassenderen aktinregulierenden Proteinnetzwerke, die wesentliche zelluläre Verhaltensweisen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin kann die Signalisierung von Wachstumsfaktoren beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf die Tβ-4-vermittelte Angiogenese und Gewebereparaturprozesse auswirkt.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen, das für seine antiöstrogene Wirkung bekannt ist, könnte die Tβ-4-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es hormonelle Wege moduliert, die an der Geweberegeneration beteiligt sind.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein beeinflusst mehrere Signalwege und könnte indirekt die Rolle von Tβ-4 bei zellulären Prozessen wie Reparatur und Angiogenese beeinflussen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, in der Forschung vor allem ein Mittel gegen Diabetes, kann zelluläre Signalwege modulieren und damit möglicherweise indirekt die Funktionen von Tβ-4 beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte die Rolle von Tβ-4 beim Zellwachstum und der Angiogenese beeinflussen, indem es die mTOR-Signalwege moduliert.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 hemmt die TGF-β-Signalübertragung, was indirekt die Funktion von Tβ-4 bei der Gewebereparatur und Angiogenese beeinflussen könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein ERK-Signalweg-Inhibitor, könnte indirekt die Beteiligung von Tβ-4 an der zellulären Signalübertragung im Zusammenhang mit der Gewebereparatur beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte indirekt die Rolle von Tβ-4 beim Zellüberleben und bei der Angiogenese beeinflussen, indem er die PI3K/Akt-Signalübertragung verändert.

Wnt-C59

1243243-89-1sc-475634
sc-475634A
sc-475634B
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$320.00
$1250.00
1
(0)

Wnt-C59, ein Inhibitor der Wnt-Signalübertragung, könnte die Rolle von Tβ-4 bei der Geweberegeneration und -reparatur durch Modulation des Wnt-Signalwegs beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte sich indirekt auf die Funktion von Tβ-4 bei Zellstressreaktionen und Regenerationsprozessen auswirken.