Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUSP4 Inhibitoren

Gängige SUSP4 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Ivermectin CAS 70288-86-7, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Caffeic Acid CAS 331-39-5 und Withaferin A CAS 5119-48-2.

SUSP4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf SUSP4 abzielen und dessen Aktivität hemmen. SUSP4 ist ein Sulfatase-modifizierender Faktor, der an der posttranslationalen Modifizierung von Sulfatase-Enzymen beteiligt ist. Sulfatasen sind Enzyme, die für den Abbau von Sulfatestern aus Molekülen wie Glykosaminoglykanen, Steroiden und Glykolipiden verantwortlich sind. Ihre ordnungsgemäße Funktion ist für verschiedene zelluläre Prozesse wie den Lipidstoffwechsel, die Hormonregulation und die Aufrechterhaltung zellulärer Signalwege von entscheidender Bedeutung. SUSP4 erleichtert die Aktivierung dieser Sulfatasen, indem es einen wichtigen Cysteinrest in eine Form umwandelt, die für ihre enzymatische Aktivität notwendig ist. Durch die Hemmung von SUSP4 stören diese Verbindungen die Reifung und Funktion von Sulfatasen, was möglicherweise zu Veränderungen im Sulfatstoffwechsel führt und den Abbau sulfatierter Moleküle beeinträchtigt. Die chemischen Strukturen und Mechanismen von SUSP4-Inhibitoren können je nach Angriffsziel des Proteins variieren. Einige Inhibitoren können direkt an das aktive Zentrum von SUSP4 binden, wodurch die Interaktion mit Sulfatase-Substraten blockiert und die Aktivierung dieser Enzyme verhindert wird. Andere können Konformationsänderungen im SUSP4-Protein induzieren, wodurch dessen Fähigkeit, die erforderlichen posttranslationalen Modifikationen zu ermöglichen, verringert wird. Durch die Hemmung von SUSP4 stören diese Verbindungen die ordnungsgemäße Funktion von Sulfatasen, was zu einer Anhäufung sulfatierter Verbindungen führen und die normalen Stoffwechselprozesse stören kann, die von deren Abbau abhängen. Die Erforschung von SUSP4-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Regulationsmechanismen der Sulfatase-Aktivität und unterstreicht die Bedeutung posttranslationaler Modifikationen bei der Steuerung der Enzymfunktion. Diese Erforschung trägt dazu bei, das komplexe Zusammenspiel zwischen Enzymaktivierung, zellulärem Stoffwechsel und molekularen Signalwegen zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung