SULT1C2-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die hauptsächlich auf das Enzym Sulfotransferase 1C2 (SULT1C2) abzielt. Sulfotransferasen sind eine Familie von Enzymen, die am Phase-II-Stoffwechsel von Xenobiotika und endogenen Verbindungen beteiligt sind und eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung und Ausscheidung verschiedener Substanzen aus dem Körper spielen. SULT1C2 ist insbesondere für die Katalyse der Übertragung einer Sulfurylgruppe vom universellen Sulfatdonor 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) auf eine Vielzahl von Substraten verantwortlich, darunter Hormone, Neurotransmitter und Medikamente.
Inhibitoren von SULT1C2 sollen die Aktivität dieses Enzyms modulieren und dadurch den Sulfatierungsprozess beeinflussen und das metabolische Schicksal seiner Substrate verändern. Die chemischen Strukturen der SULT1C2-Inhibitoren sind vielfältig und weisen häufig Komponenten auf, die mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren und seine Fähigkeit zur Bindung mit Substraten und PAPS stören. Die Hemmung von SULT1C2 kann tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel endogener und exogener Substanzen haben, was zu Veränderungen ihrer Bioverfügbarkeit, Verteilung und Ausscheidung führt. Das Verständnis der strukturellen Merkmale und Wirkmechanismen von SULT1C2-Inhibitoren ist entscheidend für die Aufklärung ihrer Auswirkungen auf Sulfatierungswege in biologischen Systemen und kann zu Fortschritten bei der Modulation des Arzneimittelstoffwechsels und anderer physiologischer Prozesse beitragen, die von der Sulfotransferaseaktivität beeinflusst werden. Die laufende Forschung in dieser chemischen Klasse zielt darauf ab, unser Verständnis des komplizierten Zusammenspiels zwischen SULT1C2 und seinen Inhibitoren zu vertiefen und den Weg für Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen und biomedizinischen Bereichen zu ebnen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Flavonoid, das verschiedene Sulfotransferasen hemmen kann, indem es mit dem Sulfonatdonator PAPS konkurriert. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Antipsychotikum, das Sulfotransferasen durch Veränderung der Konformation des Enzyms hemmen kann. | ||||||
Pentachlorophenol | 87-86-5 | sc-257975 | 1 g | $32.00 | ||
Chlororganische Verbindung, die Sulfotransferasen durch Bindung an das aktive Zentrum hemmen kann. | ||||||
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Antimikrobielles Mittel, das Sulfotransferasen über eine Interaktion mit der PAPS-Bindungsstelle hemmen könnte. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Endokriner Disruptor, der Sulfotransferasen durch kompetitive Hemmung an der Substratstelle hemmen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Natürliches Phenol, das Sulfotransferasen durch Wechselwirkung mit dem Cofaktor des Enzyms hemmen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Stilbenoid, das Sulfotransferasen durch Veränderung der Tertiärstruktur des Enzyms hemmen kann. | ||||||
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Isoflavone, die die Sulfotransferasen hemmen können, indem sie mit den natürlichen Substraten konkurrieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Isoflavone, von denen bekannt ist, dass sie Sulfotransferasen hemmen und damit möglicherweise die Substrataffinität des Enzyms verändern. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Polyphenol, das an Sulfotransferasen binden und deren Aktivität durch sterische Hinderung hemmen kann. | ||||||