Artikel 221 von 230 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Potassium p-Nitrophenyl Sulphate | 6217-68-1 | sc-219633 sc-219633A sc-219633B | 500 mg 1 g 5 g | $75.00 $105.00 $360.00 | ||
Kalium-p-Nitrophenylsulfat ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen einzugehen. Seine Nitrophenylgruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, was ihre Rolle in verschiedenen organischen Synthesewegen erleichtert. Darüber hinaus macht ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen sie zu einem zuverlässigen Reagenz bei chemischen Umwandlungen, was ihre Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie unterstreicht. | ||||||
Crocein Scarlet 7B | 6226-76-2 | sc-214776 sc-214776A sc-214776B sc-214776D sc-214776C | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $15.00 $47.00 $153.00 $469.00 $938.00 | ||
Das zu den Schwefelverbindungen zählende Crocein Scarlet 7B weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems, das seine Lichtabsorptionseigenschaften verbessert, einzigartige chromophorische Eigenschaften auf. Diese Verbindung zeigt eine erhebliche Reaktivität durch nukleophile Angriffsmechanismen, insbesondere in Gegenwart von Elektrophilen. Ihre Schwefelanteile tragen zu einem ausgeprägten Redoxverhalten bei, das die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert und ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Die Stabilität der Verbindung wird auch durch pH-Schwankungen beeinflusst, was ihre dynamische Natur in verschiedenen chemischen Umgebungen verdeutlicht. | ||||||
4-Pyridylethylmercaptan, Hydrochloride | 6298-11-9 | sc-217008 sc-217008A | 2.5 g 50 g | $250.00 $500.00 | ||
4-Pyridylethylmercaptan, Hydrochlorid ist eine schwefelhaltige Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und Wechselwirkung mit verschiedenen Elektrophilen auszeichnet. Seine Thiolgruppe erhöht die Nukleophilie, wodurch es an verschiedenen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein des Pyridinrings trägt zu seinen elektronenziehenden Eigenschaften bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Stabilität. Diese Verbindung kann auch stabile Addukte mit Schwermetallen bilden, was sich auf die Koordinationschemie und Redoxprozesse auswirkt. | ||||||
Benzene-1,2-disulfonyl chloride | 6461-76-3 | sc-239291 | 1 g | $99.00 | ||
Benzol-1,2-disulfonylchlorid ist ein starkes Säurechlorid, das für seine Reaktivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen bekannt ist. Das Vorhandensein von zwei Sulfonylgruppen erhöht die Elektrophilie und fördert die schnelle Reaktion mit Aminen und Alkoholen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung von Sulfonamidderivaten, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Verbindung, als Sulfonierungsmittel zu wirken, die Einführung von Sulfonylgruppen in verschiedene Substrate, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie erweitert. | ||||||
5-Amino-2-methoxybenzenesulfonic acid | 6470-17-3 | sc-233225 sc-233225A | 5 g 25 g | $130.00 $384.00 | 1 | |
5-Amino-2-methoxybenzolsulfonsäure besitzt eine Sulfonsäuregruppe, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und starke ionische Wechselwirkungen fördert. Die Amino- und Methoxysubstituenten tragen zu ihren elektronenabgebenden Eigenschaften bei und erleichtern den nucleophilen Angriff bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität, die es zu einem wichtigen Teilnehmer an Sulfonierungs- und Diazotierungsprozessen macht und die Reaktionsraten und -wege erheblich beeinflusst. | ||||||
2,4,6-Triisopropylbenzenesulfonyl chloride | 6553-96-4 | sc-256336 | 25 g | $78.00 | ||
2,4,6-Triisopropylbenzolsulfonylchlorid ist ein vielseitiges Säurechlorid, das für seine robuste elektrophile Natur bekannt ist und schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen ermöglicht. Die sperrigen Triisopropylgruppen verstärken die sterische Hinderung und beeinflussen die Reaktionsselektivität und -kinetik. Der Sulfonylchlorid-Anteil zeigt eine starke Reaktivität gegenüber Aminen und Alkoholen und erleichtert die Bildung von Sulfonamiden und Estern. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielfältige Synthesewege in der organischen Chemie. | ||||||
2,6-Dichlorophenyl isothiocyanate | 6590-95-0 | sc-256358 | 1 g | $82.00 | ||
2,6-Dichlorphenylisothiocyanat ist eine Schwefelverbindung, die sich durch ihre elektrophile Natur auszeichnet und daher leicht mit Nukleophilen reagieren kann. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Reaktivität, indem es die Abgangsgruppe bei Substitutionsreaktionen stabilisiert. Diese Verbindung weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere bei der Bildung von Thioharnstoffderivaten, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
Chloromethyl phenyl sulfide | 7205-91-6 | sc-252591 | 5 g | $73.00 | ||
Chlormethylphenylsulfid ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre reaktive Chlormethylgruppe auszeichnet, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung greift nukleophil an und führt zur Bildung verschiedener schwefelhaltiger Derivate. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Reaktionen mit Aminen und Alkoholen und erleichtert die Synthese komplexer organischer Moleküle. Außerdem beeinflusst seine mäßige Polarität die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der chemischen Synthese macht. | ||||||
Chloromethyl phenyl sulfone | 7205-98-3 | sc-252592 | 5 g | $96.00 | ||
Chlormethylphenylsulfon ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre elektrophile Chlormethylgruppe auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund der Sulfongruppe eine einzigartige Wechselwirkungsdynamik auf, die starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördert, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedenen Synthesewegen zu beteiligen, macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen, das unterschiedliche kinetische Profile bei Reaktionen aufweist. | ||||||
Mancozeb | 8018-01-7 | sc-363545A sc-363545 sc-363545B | 250 mg 1 g 2 g | $105.00 $340.00 $460.00 | 2 | |
Mancozeb, eine Dithiocarbamat-Verbindung, weist aufgrund seiner Fähigkeit, mit Metallionen Chelate zu bilden, einzigartige Eigenschaften auf, die seine Stabilität und Wirksamkeit erhöhen. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Sulfhydrylgruppen, die die Redoxreaktionen beeinflussen. Die hydrophile Natur der Verbindung fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert den Transport und die Reaktivität. Darüber hinaus trägt der Mechanismus der langsamen Freisetzung von Mancozeb zu einer verlängerten Aktivität bei, was sich auf sein kinetisches Verhalten bei verschiedenen chemischen Prozessen auswirkt. |