Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUDD Inhibitoren

Gängige SUDD Inhibitors sind unter underem Aspirin CAS 50-78-2, Omeprazole CAS 73590-58-6, Warfarin CAS 81-81-2, Allopurinol CAS 315-30-0 und Imatinib CAS 152459-95-5.

SUDD-Inhibitoren, auch bekannt als Suizid-Inhibitoren oder mechanismusbasierte Inhibitoren, sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität spezifischer Enzyme in biologischen Systemen stören sollen. Diese Inhibitoren unterscheiden sich in ihrem Wirkmechanismus, der darin besteht, eine kovalente Bindung mit dem Zielenzym einzugehen, wodurch es dauerhaft inaktiviert wird. Der Begriff Suizid-Inhibitor beschreibt diesen irreversiblen Bindungsprozess treffend, da der Inhibitor sich im Wesentlichen selbst opfert, um das Enzym zu deaktivieren. Der Wirkmechanismus von SUDD-Inhibitoren beginnt damit, dass die Verbindung vom Zielenzym erkannt wird, was häufig auf die strukturelle Ähnlichkeit mit dem natürlichen Substrat des Enzyms zurückzuführen ist. Sobald der Inhibitor an das aktive Zentrum des Enzyms gebunden ist, durchläuft er eine chemische Umwandlung, die in der Regel eine Reaktion beinhaltet, bei der eine hochreaktive Zwischen- oder Radikalspezies entsteht. Diese Zwischenstufe reagiert dann mit essenziellen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms und bildet eine stabile kovalente Bindung.

Durch diese kovalente Modifikation wird die katalytische Aktivität des Enzyms dauerhaft gestört. Dieser Prozess kommt einem chemischen Selbstmord des Inhibitors gleich, da er irreversibel an das Enzym gebunden wird und nicht mehr für andere Reaktionen zur Verfügung steht. SUDD-Inhibitoren werden in der biochemischen und pharmakologischen Forschung häufig eingesetzt, um die Funktion von Enzymen aufzuklären und potenzielle Wirkstoffziele zu erforschen. Sie sind unschätzbare Hilfsmittel für das Verständnis der Enzymkinetik, Substratspezifität und der Rolle spezifischer Enzyme in verschiedenen biologischen Signalwegen. Insgesamt spielen SUDD-Inhibitoren eine entscheidende Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses enzymatischer Prozesse und finden breite Anwendung sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der Arzneimittelentwicklung.

Siehe auch...

Artikel 31 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung