Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen SSEA-1-Antikörpern für die fortgeschrittene Forschung in der Zellbiologie und für Entwicklungsstudien. Die monoklonalen SSEA-1-Antikörper sind validiert für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). SSEA-1 (Stage-Specific Embryonic Antigen-1) ist ein Glycosphingolipid, das eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung spielt. SSEA-1 wird vor allem in embryonalen Stammzellen und bestimmten Krebszellen exprimiert, was es zu einem wichtigen Marker für die Stammzellforschung und Krebsstudien macht. Das Verständnis der Funktion von SSEA-1 bietet wertvolle Einblicke in zelluläre Prozesse und mögliche therapeutische Anwendungen. Forscher auf der ganzen Welt verlassen sich auf monoklonale SSEA-1-Antikörper, um ihr Verständnis der Entwicklungsbiologie und der Eigenschaften von Stammzellen zu verbessern. Die monoklonalen SSEA-1-Antikörper ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der zellulären Differenzierungswege und Entwicklungsstadien. Die monoklonalen SSEA-1-Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher dabei, sinnvolle Beiträge zur regenerativen Medizin und Krebsforschung zu leisten.