Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SIRP-α2 Aktivatoren

Gängige SIRP-α2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Signalregulatorisches Protein alpha 2 (SIRP-α2) ist eine Proteinvariante, die zur SIRP-Familie gehört und für ihre Rolle in der Immunzellsignalgebung bekannt ist. Insbesondere wird davon ausgegangen, dass SIRP-α2 an der negativen Regulierung der Aktivierung von Immunzellen beteiligt ist und zum empfindlichen Gleichgewicht der Reaktion des Immunsystems auf Reize beiträgt. Die Expression von SIRP-α2 kann, wie bei vielen Proteinen, die an der Immunregulation beteiligt sind, durch eine Vielzahl von chemischen Verbindungen beeinflusst werden. Diese Aktivatoren können ihre Wirkung auf genetischer Ebene entfalten, was zu einer erhöhten Transkription des SIRP-α2-Gens führt, oder auf posttranskriptioneller Ebene, indem sie die Stabilität und Translation der SIRP-α2-mRNA beeinflussen.

Einige chemische Verbindungen sind als potenzielle Aktivatoren der SIRP-α2-Expression über verschiedene zelluläre Mechanismen identifiziert worden. So könnte beispielsweise all-trans-Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, die SIRP-α2-Expression potenziell hochregulieren, indem sie nukleare Rezeptoren aktiviert, die an DNA-Reaktionselemente in der Promotorregion des Gens, das für SIRP-α2 kodiert, binden und dadurch die Transkription in Gang setzen. Die Histonmodifikation ist ein weiterer Weg, über den die SIRP-α2-Expression beeinflusst werden könnte. Verbindungen wie Trichostatin A und Natriumbutyrat sind dafür bekannt, dass sie Enzyme hemmen, die Acetylgruppen von Histonen entfernen, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und die Gentranskription erleichtern könnte. Darüber hinaus könnten Moleküle wie Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, eine Kaskade von Signalereignissen aktivieren, die in der Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren gipfelt, die die SIRP-α2-Genexpression verstärken. Andere Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol üben ihre Wirkung möglicherweise über die Modulation von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB bzw. SIRT1 aus, die jeweils an einer Vielzahl von Genregulationsprozessen beteiligt sind, darunter auch an solchen, die mit der Immunfunktion zusammenhängen. Durch solche komplexen molekularen Interaktionen könnte die Expression von SIRP-α2 möglicherweise induziert werden, was das komplexe Zusammenspiel zwischen chemischer Signalgebung und Genregulation widerspiegelt.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Kann die Expression von SIRP-α2 über die Aktivierung von PPAR-gamma induzieren, einem Kernrezeptor, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Genen spielt, die an Entzündungen und Stoffwechsel beteiligt sind.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

könnte die Expression von SIRP-α2 über den Vitamin-D-Rezeptor stimulieren, der die Transkription zahlreicher Gene beeinflussen kann, darunter auch solcher, die an der Regulierung von Immunzellen beteiligt sind.