Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Silizium-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Siliziumverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Siliziumverbindungen, die eine breite Palette von Silanen, Silikonen und Silikaten umfassen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften ein wesentlicher Bestandteil zahlreicher wissenschaftlicher Forschungsbereiche. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften wie hoher thermischer Stabilität, elektrischer Isolierung und Biokompatibilität verwendet werden. Forscher nutzen Siliciumverbindungen, um neue Synthesewege zu erforschen und Materialien für Elektronik, Optik und Nanotechnologie zu entwickeln. In der organischen Chemie werden Siliciumverbindungen als Reagenzien und Katalysatoren eingesetzt, um Reaktionen zu ermöglichen, die mit anderen Elementen nur schwer zu erreichen sind. Sie sind auch für die Erforschung von Reaktionsmechanismen von entscheidender Bedeutung und bieten Einblicke in das Verhalten von Silicium in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus sind Siliciumverbindungen in der Umweltwissenschaft von zentraler Bedeutung für die Entwicklung von Materialien für die Wasserreinigung, die Bodenstabilisierung und die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Biochemie, wo sie bei der Untersuchung der Rolle von Silizium in biologischen Systemen und der Entwicklung von Biomaterialien auf Siliziumbasis helfen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Siliziumverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die innovative Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen von Wissen und Technologie zu erweitern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Siliziumverbindungen zu erhalten.

Artikel 351 von 360 von insgesamt 381

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bis(trimethylsilyl) malonate

18457-04-0sc-252474
10 g
$104.00
(0)

Bis(trimethylsilyl)malonat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre beiden Trimethylsilylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Das Vorhandensein dieser sperrigen Gruppen ermöglicht einzigartige sterische Effekte, die die Kinetik von nukleophilen Angriffen beeinflussen. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen beteiligt sein und dabei stabile Zwischenprodukte bilden, die in Synthesewegen von zentraler Bedeutung sind. Ihre Fähigkeit, Anionen durch Silicium-Sauerstoff-Wechselwirkungen zu stabilisieren, erweitert ihren Nutzen in der siliciumbasierten Chemie.

2-(Chloromethyl)allyl-trimethylsilane

18388-03-9sc-229859
1 g
$88.00
(0)

2-(Chlormethyl)allyl-trimethylsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Chlormethyl- und Allylfunktionalitäten auszeichnet, die vielfältige Reaktivitätsmuster ermöglichen. Die Chlormethylgruppe wirkt als Abgangsgruppe und erleichtert nukleophile Substitutionsreaktionen. Der Trimethylsilan-Anteil erhöht die Hydrophobie und sorgt für sterische Masse, was die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität beeinflusst. Diese Verbindung kann an Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen und so zur Bildung komplexer siliciumhaltiger Strukturen beitragen.

Chlorodimethyl(pentafluorophenyl)silane

20082-71-7sc-252585
5 ml
$245.00
(0)

Chlordimethyl(pentafluorphenyl)silan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Pentafluorphenylgruppe auszeichnet, die ihr erhebliche elektronenziehende Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität bei nukleophilen Additions- und Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein von Dimethylgruppen trägt zur sterischen Hinderung bei, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei der Synthese von fortschrittlichen Materialien und funktionalisierten Silanen.

N-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]aniline

3068-76-6sc-250440
50 ml
$35.00
(0)

N-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]anilin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, robuste Siloxanbindungen zu bilden, die eine starke Haftung an verschiedenen Substraten ermöglichen. Die Trimethoxysilylgruppe erhöht ihre Reaktivität durch Hydrolyse, was zur Bildung von Silanolspezies führt, die sich an der weiteren Polymerisation beteiligen können. Diese Verbindung weist einzigartige amphiphile Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, sowohl mit organischen als auch mit anorganischen Materialien wirksam zu interagieren und so die Oberflächeneigenschaften zu beeinflussen und die Kompatibilität in Verbundsystemen zu verbessern.

Methyl trimethylsilyl dimethylketene acetal

31469-15-5sc-253037
sc-253037A
5 g
25 g
$83.00
$300.00
(0)

Methyltrimethylsilyl-Dimethylketenacetal ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auszeichnet. Seine Trimethylsilylgruppen verstärken die sterische Hinderung und beeinflussen die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen und stabile Zwischenprodukte bilden, die die Synthese komplexer organischer Strukturen erleichtern. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen zu ihrer Nützlichkeit bei der Veränderung von Oberflächeneigenschaften und der Verbesserung der Materialleistung bei.

Lithium bis(trimethylsilyl)amide

4039-32-1sc-252956
sc-252956A
sc-252956B
10 g
50 g
250 g
$106.00
$133.00
$433.00
(0)

Lithiumbis(trimethylsilyl)amid ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre starke Lewis-Basizität und ihre Fähigkeit zur Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte auszeichnet. Das Vorhandensein von Trimethylsilylgruppen verleiht ihr eine erhebliche sterische Masse, die die Koordinationschemie beeinflusst und die Selektivität bei der Metallkomplexierung erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen Reaktionen teilzunehmen, darunter Deprotonierung und nukleophile Substitution, wodurch die Bildung von siliciumhaltigen Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften erleichtert wird.

Trimethyl(phenyl)silane

768-32-1sc-251355
25 g
$112.00
(0)

Trimethyl(phenyl)silan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die sich aus der Kombination von sperrigen Trimethylgruppen und der Phenyleinheit ergeben. Diese Struktur erhöht seine Reaktivität bei Hydrosilylierungs- und Kreuzkupplungsreaktionen und fördert die effiziente Bildung von Silicium-Kohlenstoff-Bindungen. Aufgrund seiner ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen kann es als vielseitiger Vorläufer bei der Synthese von Siloxanen und anderen Materialien auf Siliziumbasis eingesetzt werden, was seine Rolle bei der Weiterentwicklung der Siliziumchemie verdeutlicht.

1-ethyl-2-(isothiocyanatomethyl)pyrrolidine

sc-333935
sc-333935A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

1-Ethyl-2-(isothiocyanatomethyl)pyrrolidin ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige funktionelle Isothiocyanatgruppe auszeichnet, die einen nukleophilen Angriff erleichtert und die Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erhöht. Ihr Pyrrolidinring trägt zur Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist bei Polymerisationsprozessen unterschiedliche Wege auf und fördert die Bildung von Silizium-Stickstoff-Bindungen, was ihren Nutzen bei der Synthese von Materialien auf Siliziumbasis erweitert.

3-(Heptafluoroisopropoxy)propyltriethoxysilane

149838-19-7sc-260497
sc-260497B
1 g
5 g
$404.00
$1638.00
(0)

3-(Heptafluorisopropoxy)propyltriethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Heptafluorisopropoxygruppe auszeichnet, die ihr eine außergewöhnliche Hydrophobie und thermische Stabilität verleiht. Diese Verbindung weist einzigartige oberflächenaktive Eigenschaften auf, die die Haftung und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten verbessern. Ihr Triethoxysilan-Anteil erleichtert Silanisierungsreaktionen und fördert robuste Silizium-Sauerstoff-Netzwerke. Das Vorhandensein fluorierter Gruppen beeinflusst auch die Reaktionskinetik, was zu ausgeprägten Interaktionsprofilen bei Materialanwendungen führt.

4-(Chloromethyl)phenyltrichlorosilane

13688-90-9sc-267146
5 g
$51.00
(0)

4-(Chlormethyl)phenyltrichlorsilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Chlormethyl- und Trichlorsilanfunktionen auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöhen. Die Chlormethylgruppe ermöglicht eine nukleophile Substitution, die die Bildung verschiedener Organosiliciumderivate erleichtert. Die Trichlorsilan-Komponente fördert die Bildung starker Si-O-Bindungen und trägt so zur Entwicklung dauerhafter Siloxan-Netzwerke bei. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Modifikationen in der Polymerchemie und bei der Oberflächenbehandlung.