Artikel 251 von 260 von insgesamt 381
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(Trimethylsilyl)bis(trifluoromethanesulfonyl)imide | 82113-66-4 | sc-476215 | 1 g | $157.00 | ||
N-(Trimethylsilyl)bis(trifluormethansulfonyl)imid ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Natur aufgrund der Trifluormethansulfonylgruppen auszeichnet. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf und ermöglicht einzigartige Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre Silizium-Schwefel-Wechselwirkungen tragen zu einem ausgeprägten Löslichkeitsprofil bei und verstärken ihre Rolle in der siliziumorganischen Chemie, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Methodik und Materialentwicklung macht. | ||||||
Chloro-dimethyl(3,3,3-trifluoropropyl)silane | 1481-41-0 | sc-227599 | 5 ml | $214.00 | ||
Chlordimethyl(3,3,3-trifluorpropyl)silan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität auszeichnet, die auf das Vorhandensein sowohl von Chlorsilan- als auch von Trifluorpropylgruppen zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist signifikante hydrophobe Eigenschaften auf und kann verschiedene Kupplungsreaktionen eingehen, was ihren Nutzen bei der Oberflächenmodifizierung und Polymersynthese erhöht. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die die Reaktionskinetik und Produktbildung in der siliziumorganischen Chemie beeinflussen. | ||||||
N-[2-(N-Vinylbenzylamino)ethyl]-3-aminopropyltrimethoxysilane hydrochloride | 34937-00-3 | sc-476779 | 25 ml | $88.00 | ||
N-[2-(N-Vinylbenzylamino)ethyl]-3-aminopropyltrimethoxysilan-Hydrochlorid ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre multifunktionale Silanstruktur auszeichnet, die eine starke Haftung an verschiedenen Substraten ermöglicht. Die Anwesenheit von Vinyl- und Aminogruppen ermöglicht einzigartige Polymerisationswege, die die Vernetzung fördern und die Materialeigenschaften verbessern. Sein Trimethoxysilan-Anteil ermöglicht eine effiziente Silanisierung, die die Oberflächenreaktivität und Kompatibilität in Verbundwerkstoffen verbessert. | ||||||
Silicic acid | 1343-98-2 | sc-229290 sc-229290A | 100 g 250 g | $155.00 $260.00 | ||
Kieselsäure ist eine vielseitige Siliciumverbindung, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt ist, durch Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen Siloxanbindungen zu bilden. Ihre Struktur ermöglicht die Bildung komplexer Netzwerke und beeinflusst die Gelierung und Viskosität in wässrigen Lösungen. Die Säure weist starke Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Wechselwirkungen mit Wasser und anderen polaren Lösungsmitteln verstärken. Dieses Verhalten trägt zu ihrer Rolle in der Bodenchemie und bei der Stabilisierung kolloidaler Systeme bei und zeigt ihre dynamische Reaktivität. | ||||||
Tetramethyl-d12 orthosilicate | 80396-70-9 | sc-258236 | 5 g | $278.00 | ||
Tetramethyl-d12-Orthosilikat ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre einzigartige Isotopenmarkierung auszeichnet, die eine genaue Verfolgung bei chemischen Reaktionen ermöglicht. Ihre tetraedrische Struktur erleichtert die schnelle Hydrolyse, die zur Bildung von Silanolgruppen führt, die sich zu Siloxan-Netzwerken verdichten können. Diese Verbindung weist unterschiedliche Reaktivitätsmuster auf, die die Polymerisationskinetik beeinflussen und die Synthese von Materialien auf Siliziumdioxidbasis mit maßgeschneiderten Eigenschaften ermöglichen. Ihr Verhalten bei Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln unterstreicht ihr Potenzial für moderne materialwissenschaftliche Anwendungen. | ||||||
3-Chloropropylmethyldimethoxysilane | 18171-19-2 | sc-479004 sc-479004A | 1 g 5 g | $31.00 $73.00 | ||
3-Chloropropylmethyldimethoxysilan ist eine Siliciumverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse robuste Siloxanbindungen zu bilden, die die Hafteigenschaften verschiedener Substrate verbessern. Das Vorhandensein der Chlorpropylgruppe führt zu einer einzigartigen Reaktivität und ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen, die die Oberflächeneigenschaften verändern können. Die doppelten Methoxygruppen fördern die schnelle Kondensation und erleichtern die Bildung von vernetzten Netzwerken, die für die Verbesserung der Haltbarkeit und Leistung von Materialien unerlässlich sind. | ||||||
5α,8α-[N,N-(4-Phenylurazole)]-3β-O-tert-butyldimethylsilyloxy-chol-6-en-24-oic Acid Methyl Ester | sc-479261 | 2.5 mg | $430.00 | |||
5α,8α-[N,N-(4-Phenylurazol)]-3β-O-tert-Butyldimethylsilyloxy-chol-6-en-24-oic Acid Methyl Ester weist interessante Eigenschaften als Siliciumverbindung auf, insbesondere seine Fähigkeit, selektive Silylierungsreaktionen durchzuführen. Die tert-Butyldimethylsilyloxygruppe erhöht die Hydrophobie und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht spezifische sterische Effekte, die die Reaktionskinetik modulieren und unterschiedliche Wege in synthetischen Anwendungen fördern können, was zu innovativen Materialeigenschaften führt. | ||||||
4-Amino-1-((2R,5S)-2-((tert-butyldimethylsilyloxy)methyl)-1,3-oxathiolan-5-yl)-5-fluoropyrimidin-2(1H)-one-13C,15N2 | 1246816-05-6 | sc-479554 | 0.5 mg | $490.00 | ||
4-Amino-1-((2R,5S)-2-((tert-Butyldimethylsilyloxy)methyl)-1,3-oxathiolan-5-yl)-5-fluorpyrimidin-2(1H)-on-13C,15N2 weist bemerkenswerte Eigenschaften als Siliziumverbindung auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Das Vorhandensein des tert-Butyldimethylsilyloxyrestes erhöht seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert einzigartige Reaktionswege. Die Isotopenmarkierung mit Kohlenstoff-13 und Stickstoff-15 ermöglicht fortgeschrittene NMR-Studien, die Einblicke in die molekulare Dynamik und die Wechselwirkungen ermöglichen. | ||||||
3-Aminopropyl methyl dimethoxy silane | 3663-44-3 | sc-482109 | 5 g | $194.00 | ||
3-Aminopropylmethyldimethoxysilan weist als Siliziumverbindung einzigartige Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, Silanolkondensationsreaktionen einzugehen, was zu robusten Siloxannetzwerken führt. Die Dimethoxygruppen erhöhen seine Reaktivität und fördern eine effiziente Oberflächenmodifikation und -haftung. Die Aminfunktionalität ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die Polymerkompatibilität beeinflussen und die Materialleistung in Verbundsystemen verbessern können. | ||||||
Kaolinite | 1318-74-7 | sc-211684 | 250 g | $36.00 | ||
Kaolinit, ein Schichtsilikat, zeichnet sich als Siliziumverbindung durch seine einzigartige Kristallstruktur aus, die den Kationenaustausch zwischen den Schichten und die Wasserbindung erleichtert. Seine große Oberfläche und die Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Die schichtweise Anordnung ermöglicht auch die selektive Adsorption von Ionen, was sich auf sein Verhalten bei Umweltanwendungen auswirkt und seine Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft stärkt. |