Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kaolinite (CAS 1318-74-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Aluminum silicate
Anwendungen:
Kaolinite ist ein nützliches Metall-Aluminium-Silikat für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
1318-74-7
Molekulargewicht:
258.16
Summenformel:
Al2O32SiO22H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kaolinit ist ein nützliches Metallaluminiumsilikat für die Proteomikforschung. Kaolinit, ein weltweit weit verbreitetes Tonmineral, ist ein hydriertes Aluminiumsilikat und ist das häufigste Tonmineral auf der Erde. Darüber hinaus findet es aufgrund seiner charakteristischen Eigenschaften auch in wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eine weite Verwendung. Es ist wichtig, das Wirkungsmechanismus hinter den bemerkenswerten Eigenschaften von Kaolinit zu verstehen. Seine Kristallstruktur wird durch ein zentrales Aluminiumatom charakterisiert, das von vier Sauerstoffatomen umgeben ist und eine tetraedrische Anordnung bildet. Diese spezifische Struktur ermöglicht eine robuste Wasserstoffbindung zwischen den Sauerstoff- und Aluminiumatomen, die dem Material seine außergewöhnlichen Eigenschaften verleiht. Zu diesen Merkmalen gehören seine bemerkenswerte Adsorptionsfähigkeit, ein hohes Maß an Ionenaustausch und ein signifikanter Kationenaustausch. Daher stellt Kaolinit ein ideales Material für verschiedene wissenschaftliche Forschungsvorhaben dar. Die vielfältigen und reichhaltigen Anwendungen von Kaolinit in verschiedenen Industrien und wissenschaftlichen Forschungsarbeiten unterstreichen seine Bedeutung als vielseitiges und wertvolles Tonmineral. Seine Synthesemethode, sein Wirkungsmechanismus und seine einzigartigen Eigenschaften eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für weitere Erkundungen und zukünftige Forschungsrichtungen.


Kaolinite (CAS 1318-74-7) Literaturhinweise

  1. Aufnahme und Rückhaltung von Amitriptylin durch Kaolinit.  |  Lv, G., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 411: 198-203. PMID: 24041550
  2. Oberflächenkomplexierung von Antimon auf Kaolinit.  |  Rakshit, S., et al. 2015. Chemosphere. 119: 349-354. PMID: 25046527
  3. Kaolinit in der Pharmazie und Biomedizin.  |  Awad, ME., et al. 2017. Int J Pharm. 533: 34-48. PMID: 28943206
  4. Sorption von Antibiotika an Montmorillonit und Kaolinit: Modellierung der Konkurrenz.  |  Septian, A., et al. 2019. Environ Technol. 40: 2940-2953. PMID: 29598154
  5. Die Reaktion von Parodontalzellen auf Kaolinit.  |  Müller, AS., et al. 2020. Clin Oral Investig. 24: 1205-1215. PMID: 31420747
  6. Adsorption von Oxytetracyclin an Kaolinit.  |  Song, Y., et al. 2019. PLoS One. 14: e0225335. PMID: 31730641
  7. Adsorption-Desorption und Co-Migration von Vanadium auf kolloidalem Kaolinit.  |  Yang, JY., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 17910-17922. PMID: 32166686
  8. Amin-modifizierter Kaolinit-Ton bewahrte die Schilddrüsenfunktion und das oxidative Gleichgewicht der Nieren nach subakuter Exposition bei Ratten.  |  Otuechere, CA., et al. 2020. J Basic Clin Physiol Pharmacol. 32: 89-96. PMID: 32589603
  9. Mineralien der Kaolinit-Gruppe: Anwendungen in der Krebsdiagnose und -behandlung.  |  Gianni, E., et al. 2020. Eur J Pharm Biopharm. 154: 359-376. PMID: 32745710
  10. Adsorption von Glyphosat an Kaolinit- und Kaolinit-Huminsäure-Verbundstoffen: Experimentelle und molekulardynamische Studien.  |  Guo, F., et al. 2021. Chemosphere. 263: 127979. PMID: 32841877
  11. Aggregationsmechanismus von kolloidalem Kaolinit in wässrigen Lösungen mit Elektrolyt und Tensiden.  |  Hu, Y., et al. 2020. PLoS One. 15: e0238350. PMID: 32956346
  12. Aufklärung der grampositiven bakteriellen Eisen(III)-Reduktion zur Veredelung von Kaolinit-Ton.  |  Jing, H., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34064160
  13. Neue Erkenntnisse über die Sorption von U(VI) an Kaolinit und Illit in Gegenwart von Aspergillus niger.  |  Geng, R., et al. 2022. Chemosphere. 288: 132497. PMID: 34626657
  14. Einfluss von anorganischen Schwebstoffen (Kaolinit) auf Eier und Larven der pelagischen Garnele Lucensosergia lucens.  |  Alam, MJ., et al. 2022. Sci Rep. 12: 14085. PMID: 35982166
  15. Beseitigung giftiger Gase mit Kaolinit, Metakaolinit, Radiolarit und Kieselgur.  |  Bayram, A., et al. 2023. Chemosphere. 314: 137707. PMID: 36592829

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Kaolinite, 250 g

sc-211684
250 g
$36.00
USA: Nur in den USA erhältlich