SEC14L1-Aktivatoren sind Verbindungen, die direkt oder indirekt die Funktion von SEC14L1, einem Protein, das am Austausch von Lipiden zwischen verschiedenen Zellmembranen beteiligt ist, verbessern. Diese Aktivatoren wirken, indem sie den zellulären cAMP-Spiegel manipulieren, ein Botenmolekül, das die Funktion von SEC14L1 beim Lipidtransport beeinflussen kann. So wirken beispielsweise Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol und Dobutamin als starke Aktivatoren der Adenylylzyklase, des Enzyms, das für die Erzeugung von cAMP verantwortlich ist. Einmal aktiviert, erhöht die Adenylylzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die Aktivität von SEC14L1 steigert.
Andererseits wirken Albuterol, Terbutalin und Epinephrin als Beta-2-Adrenorezeptor-Agonisten. Ihre Wirkung führt zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels und damit indirekt zur Aktivierung von SEC14L1. Schließlich gibt es noch eine Gruppe von Phosphodiesterase-Hemmern wie Theophyllin, IBMX, Rolipram, Sildenafil und Zaprinast. Diese Verbindungen hemmen den Abbau von cAMP und sorgen so für hohe intrazelluläre Spiegel, die wiederum die Funktion von SEC14L1 verbessern können. Der verbindende Mechanismus dieser verschiedenen Verbindungen liegt in ihrer Fähigkeit, den cAMP-Spiegel zu erhöhen und damit den durch SEC14L1 ermöglichten Lipidaustauschprozess zu fördern.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver PDE5-Hemmer, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Dies kann die Funktion von SEC14L1 verbessern. | ||||||