RTEL1 (Regulator of Telomere Elongation Helicase 1) ist eine DNA-Helikase, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Telomerlänge und -integrität sowie bei der DNA-Reparatur spielt. Dieses Enzym ist für das ordnungsgemäße Abwickeln von DNA-Doppelhelixen während Replikations-, Reparatur- und Rekombinationsprozessen unerlässlich, gewährleistet die genomische Stabilität und verhindert das Einsetzen vorzeitiger Alterung oder die Entwicklung von Krebszellen. RTEL1 funktioniert durch die Zerlegung alternativer DNA-Strukturen, wie T-Schleifen und G-Quadruplexe, die sich an den Telomerenden bilden, und erleichtert so den Zugang der Replikationsmaschinerie zu diesen schwierigen Regionen. Darüber hinaus ist RTEL1 an der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination beteiligt, einem entscheidenden Weg zur Korrektur von DNA-Schäden unter Beibehaltung der genetischen Information. Die Aktivität des Enzyms ist daher für die Zellteilung und die Erhaltung der chromosomalen Integrität von grundlegender Bedeutung, was seine Bedeutung für die Zellbiologie und Genetik unterstreicht.
Die Hemmung von RTEL1 kann zu einer Reihe von genomischen Instabilitäten führen, darunter Telomerverkürzung, erhöhte Häufigkeit von DNA-Brüchen und fehlerhafte DNA-Reparaturmechanismen, die alle zur zellulären Seneszenz, Apoptose oder malignen Transformation beitragen. Mechanismen der RTEL1-Hemmung können durch direkte Interaktion mit dem Protein, durch Beeinflussung seiner Helikase-Aktivität oder durch Unterbrechung seiner Interaktion mit essenziellen Kofaktoren, die für seine Stabilisierung und ordnungsgemäße Funktion erforderlich sind, auftreten. Die Hemmung kann auch durch die Veränderung posttranslationaler Modifikationen erfolgen, die die Aktivität, Lokalisation oder den Abbau von RTEL1 regulieren. Solche hemmenden Effekte beeinträchtigen die Fähigkeit der Zelle, ihre DNA genau zu replizieren und Schäden zu reparieren, was zu akkumulierten genetischen Veränderungen und einem erhöhten Risiko für genomische Störungen führt. Das Verständnis der genauen Mechanismen, durch die RTEL1 gehemmt wird, kann Einblicke in das komplexe Netzwerk molekularer Interaktionen geben, die für die Aufrechterhaltung des Genoms unerlässlich sind, sowie in die möglichen Folgen einer Fehlregulation für die Zellgesundheit.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BIBR 1532 | 321674-73-1 | sc-203843 sc-203843A | 10 mg 50 mg | $189.00 $733.00 | 6 | |
Diese Verbindung hemmt direkt die Telomerase, was sich indirekt auf die Rolle von RTEL1 bei der Erhaltung der Telomere auswirken kann. | ||||||
Telomerase Inhibitor IX | 368449-04-1 | sc-204333 | 10 mg | $200.00 | 2 | |
Ein Telomerase-Inhibitor, der die Telomerverlängerung stören kann und damit indirekt die Funktion von RTEL1 beeinflusst. | ||||||
Costunolide | 553-21-9 | sc-203555 sc-203555A | 1 mg 10 mg | $81.00 $168.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass es eine DNA-Schadensreaktion auslöst, die sich möglicherweise auf mit RTEL1 zusammenhängende Signalwege auswirkt. | ||||||
MIRA-1 | 72835-26-8 | sc-204087 sc-204087A | 10 mg 50 mg | $116.00 $443.00 | 1 | |
Ein kleines Molekül, das die Bindung von DNA-Helikasen unterbricht und somit indirekt die Aktivität von RTEL1 beeinflussen könnte. | ||||||
Harmine | 442-51-3 | sc-202644 sc-202644A sc-202644B sc-202644C sc-202644D sc-202644E sc-202644F | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $52.00 $102.00 $124.00 $540.00 $1438.00 $2560.00 $11230.00 | 2 | |
Ein Beta-Carbolin-Alkaloid, das verschiedene DNA-Reparaturenzyme hemmen kann und möglicherweise indirekt auf RTEL1 einwirkt. | ||||||
PARP Inhibitor VIII, PJ34 | 344458-15-7 | sc-204161 sc-204161A | 1 mg 5 mg | $57.00 $139.00 | 20 | |
Hemmt PARP, eine Komponente der DNA-Schadensreaktion, und beeinflusst möglicherweise die mit RTEL1 verbundenen Signalwege. | ||||||
MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin | 299953-00-7 | sc-203144 | 10 mg | $138.00 | 4 | |
Ein Inhibitor des Mre11-Rad50-Nbs1-Komplexes, der die Funktion von RTEL1 bei DNA-Reparaturprozessen beeinflussen kann. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Ein Alkaloid, das verschiedene zelluläre Wege beeinflusst und die Interaktion von RTEL1 mit der DNA indirekt behindern könnte. | ||||||
NU 7441 | 503468-95-9 | sc-208107 | 5 mg | $350.00 | 10 | |
Ein DNA-PK-Inhibitor, der die DNA-Reparaturwege beeinträchtigen und möglicherweise indirekt RTEL1 beeinflussen kann. | ||||||