RSL24D1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das RSL24D1-Protein abzielen, eine wesentliche Komponente, die an der ribosomalen Biogenese und dem Zusammenbau der großen ribosomalen Untereinheit beteiligt ist. RSL24D1 ist mit der Reifung der 60S-ribosomalen Untereinheit verbunden, einem entscheidenden Prozess bei der Produktion funktioneller Ribosomen, die für die Proteinsynthese in der Zelle verantwortlich sind. RSL24D1 interagiert während des Zusammenbaus der 60S-Untereinheit mit verschiedenen ribosomalen Proteinen und ribosomaler RNA (rRNA) und gewährleistet so die korrekte Bildung und strukturelle Integrität des Ribosoms. Durch die Hemmung von RSL24D1 stören diese Verbindungen den Prozess der Ribosomenbildung, was möglicherweise zu einer beeinträchtigten Proteinsynthese und gestörten zellulären Funktionen führt. Der Wirkmechanismus von RSL24D1-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie an das Protein oder die damit verbundenen Komplexe binden und so verhindern, dass es an der Reifung und dem Zusammenbau der 60S-ribosomalen Untereinheit beteiligt ist. Diese Hemmung kann zu Defekten bei der Ribosomenproduktion führen, was wiederum die Effizienz bei der Übersetzung von mRNA in Proteine verringert. RSL24D1-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der komplizierten Prozesse der ribosomalen Biogenese und der Frage, wie Störungen in diesem Prozess das Zellwachstum und den Stoffwechsel beeinflussen. Forscher verwenden diese Inhibitoren, um die umfassendere Rolle der Ribosomenbildung bei der Regulierung der Proteinsynthese und der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu untersuchen. Durch die gezielte Beeinflussung von RSL24D1 können Wissenschaftler erforschen, wie eine Dysfunktion der Ribosomen die zelluläre Physiologie beeinflusst, einschließlich der Auswirkungen auf Wachstum, Proliferation und Reaktion auf Stress.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört die Funktion von RSL24D1 bei der Ribosomenbiogenese, indem es in die DNA interkaliert und die RNA-Synthese stört, wodurch die Produktion von rRNAs behindert wird, die für den Ribosomenaufbau entscheidend sind. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Durch die Störung der RNA-Synthese, eines für die Funktion von RSL24D1 entscheidenden Prozesses, kann 5-Fluorouracil indirekt die Ribosomen-Biogenese beeinträchtigen, die auf rRNA angewiesen ist. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
Zielt direkt auf den rRNA-Syntheseweg, einen wesentlichen Prozess, bei dem RSL24D1 eine Rolle spielt. Die Hemmung dieses Weges kann die Rolle von RSL24D1 bei der Ribosomenbiogenese einschränken. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Kann RSL24D1 indirekt beeinflussen, indem es auf IMPDH abzielt, die Guanosin-Synthese reduziert und in der Folge die rRNA-Synthese und die Prozesse des Ribosomenaufbaus beeinflusst, in denen RSL24D1 aktiv ist. | ||||||
BMH-21 | 896705-16-1 | sc-507460 | 10 mg | $165.00 | ||
Durch Bindung an die RNA-Polymerase I und deren Abbau kann BMH-21 die rRNA-Synthese behindern und damit die Rolle von RSL24D1 im Ribosomen-Biogeneseweg beeinträchtigen. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Wirkt sich auf RSL24D1 aus, indem es an den SF3b-Komplex bindet und das Spleißen der Prä-mRNA hemmt, was die Reifung und den Einbau von ribosomalen Proteinen und deren Zusammenbau beeinflussen kann. | ||||||
Spliceostatin A | 391611-36-2 | sc-507481 | 1 mg | $1800.00 | ||
Wie Pladienolid B stört es die Funktion von RSL24D1, indem es an SF3b bindet, das Spleißen der Prä-mRNA hemmt und die Reifung des ribosomalen Proteins beeinträchtigt. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Durch die Hemmung der ribosomalen Bewegung kann Emetin eine Rückkopplungshemmung bewirken, die sich auf Prozesse auswirkt, die der Ribosomenbiogenese vorgeschaltet sind, einschließlich solcher, an denen RSL24D1 beteiligt ist. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Es kann sich indirekt auf die Funktion von RSL24D1 bei der Ribosomenbiogenese auswirken, indem es die Elongationsphase der Proteinsynthese hemmt, wodurch eine Rückkopplungsschleife entsteht, die die Ribosomenproduktion beeinflusst. | ||||||
GDC 0152 | 873652-48-3 | sc-490087 | 5 mg | $380.00 | 1 | |
Beeinflusst den Translationsinitiierungsschritt, indem es auf eIF4A abzielt. Dies kann indirekt zu einer geringeren Nachfrage nach Ribosomen führen, was sich auf Wege auswirkt, in denen RSL24D1 tätig ist. |