Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP23-61E13.2 Inhibitoren

Gängige RP23-61E13.2 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Palbociclib CAS 571190-30-2 und Trametinib CAS 871700-17-3.

RP23-61E13.2-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse dar, die darauf ausgelegt ist, mit einem bestimmten biologischen Stoffwechselweg zu interagieren, indem sie an ein molekulares Ziel binden, das durch den genetischen Locus RP23-61E13.2 identifiziert wurde. Bei diesem Ziel handelt es sich in der Regel um ein Protein oder Enzym, das von dem entsprechenden Gen kodiert wird, und die Inhibitoren sind so formuliert, dass sie die Aktivität dieses Proteins modulieren. Durch diese Wechselwirkung können die Inhibitoren die Funktion des Proteins beeinflussen, was zu Veränderungen in den damit verbundenen biologischen Prozessen führt. Die chemischen Strukturen innerhalb dieser Klasse zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich in das aktive Zentrum oder eine andere relevante Bindungsregion des Proteins einzufügen, die in der Regel so geformt ist, dass sie bestimmte Moleküle durch einen hochspezifischen Lock-and-Key-Mechanismus aufnehmen kann. Bei der Entwicklung von RP23-61E13.2-Inhibitoren werden Größe, Form und elektronische Eigenschaften der Zielstelle berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie komplementär und in der Lage sind, stabile Wechselwirkungen zu bilden, häufig durch nicht-kovalente Bindungen wie Wasserstoffbrücken, ionische Wechselwirkungen und hydrophobe Effekte.

Die Entwicklung und Verfeinerung von RP23-61E13.2-Inhibitoren umfasst einen strengen Prozess der chemischen Synthese und Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) Studien. Diese Studien helfen zu verstehen, wie verschiedene chemische Gruppen und molekulare Architekturen die Bindungsaffinität und Selektivität der Inhibitoren gegenüber ihrem Ziel beeinflussen. Ein hohes Maß an Selektivität ist entscheidend für die Wirksamkeit der Inhibitoren bei der Beeinflussung der Aktivität des Zielproteins, ohne andere Proteine mit ähnlichen Strukturen zu beeinträchtigen. Hochentwickelte Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte Modellierung werden häufig eingesetzt, um Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen zu gewinnen. Auch die physikochemischen Eigenschaften wie Löslichkeit, Stabilität und Permeabilität werden optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren ihre Integrität und Wirksamkeit unter physiologischen Bedingungen beibehalten. Die Inhibitoren dieser Klasse sind das Ergebnis einer Konvergenz verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, darunter medizinische Chemie, Biochemie und Molekularbiologie, die gemeinsam zur Entwicklung und Optimierung dieser Moleküle beitragen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor, der RP23-61E13.2 indirekt hemmen kann, indem er die EGFR-Tyrosinkinase-Aktivität blockiert, die möglicherweise stromaufwärts in den Signalwegen liegt, an denen RP23-61E13.2 beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbrechen kann. Da mTOR verschiedene Proteine und Prozesse regulieren kann, einschließlich solcher, die möglicherweise RP23-61E13.2 betreffen, kann eine Hemmung zu einer verminderten Funktion von RP23-61E13.2 führen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierung und Aktivierung von AKT verhindern kann, was nachgelagerte Effekte haben kann, die zur Hemmung von RP23-61E13.2 führen.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der das Fortschreiten des Zellzyklus stoppen kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von RP23-61E13.2 auswirkt, wenn dessen Funktion mit der Zellzykluskontrolle zusammenhängt.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Trametinib ist ein MEK-Inhibitor, der RP23-61E13.2 möglicherweise indirekt hemmt, indem er in den MAPK/ERK-Signalweg eingreift, was sich auf Proteine auswirken könnte, die durch diesen Weg reguliert werden.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinaseinhibitor, zu dessen Zielmolekülen VEGFR und PDGFR gehören, was möglicherweise die Angiogenese und die Zellüberlebenswege beeinflusst, an denen RP23-61E13.2 beteiligt sein könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver MEK1/2-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg verändern kann, was sich möglicherweise auf die funktionelle Aktivität von RP23-61E13.2 auswirkt, wenn es ein nachgeschalteter Effektor ist.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen beeinflussen kann, was die Stabilität und Funktion von RP23-61E13.2 beeinflussen könnte.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der den BCR-ABL-Signalweg und möglicherweise andere Kinasen beeinflussen kann, die indirekt die Aktivität von RP23-61E13.2 beeinflussen könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen verhindern kann, die an Signalwegen beteiligt sind, in denen RP23-61E13.2 eine Rolle spielt.