Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNFT1 Inhibitoren

Gängige RNFT1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Zu den RNFT1-Inhibitoren gehören Kinaseinhibitoren wie Staurosporin, die den Phosphorylierungszustand von RNFT1 beeinflussen können, wodurch seine funktionelle Aktivität und Proteinstabilität moduliert werden. LY294002 und Wortmannin wirken stromaufwärts innerhalb des PI3K/Akt-Signalwegs, wo ihre Hemmung indirekt die Regulierung von RNFT1 beeinflussen kann. Der MEK-Inhibitor PD98059 und der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 können die Aktivität von RNFT1 durch Veränderung der MAPK/ERK- und Stressreaktionswege beeinflussen. U73122 unterbricht die Phospholipase-C-Aktivität und wirkt sich damit auf Second-Messenger-Systeme aus, die RNFT1 regulieren können, während der Kalzium-Chelator BAPTA kalziumabhängige Prozesse modulieren kann, die mit der RNFT1-Funktion verbunden sind.

SP600125, das auf JNK abzielt, kann RNFT1 über stressaktivierte Proteinkinasewege beeinflussen. MG132 kann die Aktivität von RNFT1 verändern, indem es den Abbau von regulatorischen Proteinen verhindert, die seine Funktion kontrollieren. ZM-447439, ein Aurora-Kinase-Inhibitor, kann RNFT1 während der Zellzyklusprogression indirekt beeinflussen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die RNFT1-Regulierung über den mTORC1-Signalweg verändern, und NF449, ein G-Protein-Antagonist, kann G-Protein-gekoppelte Signalwege unterbrechen, an denen RNFT1 beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung