Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF5 Inhibitoren

Gängige RNF5 Inhibitors sind unter underem Carfilzomib CAS 868540-17-4, MLN 4924 CAS 905579-51-3, Disulfiram CAS 97-77-8, Withaferin A CAS 5119-48-2 und Epoxomicin CAS 134381-21-8.

Die Klasse der RNF5-Inhibitoren umfasst im Zusammenhang mit der indirekten Hemmung eine Reihe von Verbindungen, die das Ubiquitin-Proteasom-System und damit verbundene zelluläre Prozesse beeinflussen. RNF5 ist als E3-Ubiquitin-Ligase wesentlich an der Markierung von Proteinen für den Abbau durch das Proteasom beteiligt. Proteasominhibitoren wie MG132, Bortezomib, Lactacystin, Velcade, Carfilzomib und Epoxomicin können indirekt auf RNF5 einwirken, indem sie den Abbau seiner ubiquitinierten Substrate hemmen. Diese Inhibitoren führen zu einer Anhäufung von Proteinen, die sonst abgebaut würden, und stören damit Prozesse, an denen RNF5 beteiligt ist. Indem sie den proteasomalen Abbauweg blockieren, können diese Verbindungen indirekt die regulatorische Rolle von RNF5 bei verschiedenen zellulären Funktionen beeinflussen.

Darüber hinaus gehören zu dieser Klasse auch Inhibitoren, die die Konjugation ubiquitinähnlicher Proteine und die Proteinfaltung beeinflussen, wie MLN4924 bzw. 17-AAG. MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinflusst damit die Prozesse der ubiquitinähnlichen Proteinkonjugation, die indirekt die Aktivität von RNF5 beeinflussen können. 17-AAG, ein HSP90-Inhibitor, beeinflusst die Proteinfaltung und kann indirekt den Umsatz von Proteinen beeinflussen, die von RNF5 reguliert werden. Natürliche Verbindungen wie Curcumin und Withaferin A, die für ihre breit gefächerten Wirkungen auf zelluläre Signalwege bekannt sind, können die Aktivität von RNF5 ebenfalls indirekt modulieren. Curcumin kann mit seinen entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften verschiedene Signalwege beeinflussen, während Withaferin A durch Störung der proteasomalen Funktion die Abbauwege von RNF5 beeinflussen kann. Disulfiram, das die Aldehyddehydrogenase hemmt, und Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, stellen weitere Mechanismen dar, durch die die Funktion von RNF5 indirekt beeinflusst werden kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Proteasom-Inhibitor, kann die Rolle von RNF5 beim Proteinabbau beeinflussen.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinträchtigt die Konjugation ubiquitinähnlicher Proteine und möglicherweise RNF5.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Aldehyd-Dehydrogenase-Inhibitor, könnte die Wege des Proteinabbaus beeinflussen, an denen RNF5 beteiligt ist.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Natürliche Verbindung, die die proteasomale Funktion stört und möglicherweise RNF5 beeinflusst.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein spezifischer Proteasom-Inhibitor, der sich möglicherweise auf die Rolle von RNF5 beim Proteinabbau auswirkt.