Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L14 Inhibitoren

Gängige Ribosomal Protein L14 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9 und Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2.

Die chemische Klasse der Ribosomenprotein-L14-Inhibitoren umfasst Moleküle, die darauf abzielen, die Funktion des ribosomalen Proteins L14 (RPL14) zu modulieren. Dieses Protein ist ein Kernbestandteil der großen 60S-Untereinheit des Ribosoms und spielt eine wichtige Rolle bei der Proteinsynthese. Da Ribosomen die zellulären Maschinen sind, die die Proteinsynthese katalysieren, kann die Bedeutung von RPL14 in diesem Prozess nicht unterschätzt werden. Es trägt zur strukturellen Integrität des Ribosoms bei und unterstützt den Verlängerungsprozess von Peptidketten. Die Inhibitoren, die auf RPL14 abzielen, können seine RNA-Bindungsfähigkeit beeinträchtigen, den Aufbau des Ribosoms stören oder seine Rolle bei der Verlängerung der Peptidketten behindern.

Die Entwicklung und Untersuchung von RPL14-Inhibitoren erfordert ein genaues Verständnis der molekularen Architektur von RPL14 und seiner Interaktionsdynamik innerhalb des Ribosoms. Inhibitoren könnten auf spezifische Domänen von RPL14 abzielen, wie z. B. die Basic Region-Leucine Zipper (bZIP)-ähnliche Domäne oder die an der RNA-Bindung beteiligten Stellen. Darüber hinaus stellt der polymorphe Trinukleotid-Repeat-Trakt (GCT) des RPL14-Gens ein weiteres interessantes Ziel für die Modulation dar, wobei die Inhibitoren mit diesem Trakt interagieren oder ihn verändern könnten, um die Struktur oder Funktion des RPL14-Proteins zu beeinflussen. Die Erforschung von RPL14-Inhibitoren ist ein anspruchsvolles Unterfangen, das in den Bereich der ribosomalen Biologie eintaucht und darauf abzielt, einen der grundlegenden Prozesse des Lebens - die Proteinsynthese - auf molekularer Ebene zu verstehen und zu modulieren. Durch dieses Unterfangen könnten die Feinheiten der ribosomalen Funktion und der Proteinsynthese weiter entschlüsselt werden, was Licht auf die nuancierte molekulare Orchestrierung innerhalb des zellulären Milieus werfen würde.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese, was möglicherweise die Transkription des RPL14-Gens hemmt und zu einer Verringerung des RPL14-Proteins führt.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, was zu einer Hemmung der Transkription des RPL14-Gens und der nachfolgenden Proteinsynthese führen kann.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycindihydrochlorid verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, was möglicherweise die Funktion von RPL14 bei der Peptidkettenverlängerung hemmt.