Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFPL1 Inhibitoren

Gängige RFPL1 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Actinomycin D CAS 50-76-0 und α-Amanitin CAS 23109-05-9.

RFPL1-Inhibitoren (ret finger protein like 1) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des RFPL1-Proteins ausgerichtet sind und diese hemmen. Die Hauptfunktion des RFPL1-Proteins, wie sie in der Molekularbiologie verstanden wird, ist die einer E3-Ubiquitin-Protein-Ligase. Dieses Enzym ist am Ubiquitin-Proteasom-Weg beteiligt, einem zellulären Schlüsselprozess, der für den selektiven Abbau von intrazellulären Proteinen verantwortlich ist. Bei der Ubiquitinierung werden Ubiquitin-Ketten an Proteine angehängt, um sie für den Abbau zu markieren oder ihre zelluläre Funktion oder Lokalisierung zu verändern. Als E3-Ligase ist RFPL1 entscheidend für die Erkennung und Auswahl von Substraten, die für die Ubiquitinierung bestimmt sind.

Die Entwicklung und das Verständnis von RFPL1-Inhibitoren beruhen auf der Erkenntnis, dass dieses Protein bei zahlreichen zellulären Aktivitäten eine wesentliche Rolle spielt. Durch die gezielte Hemmung von RFPL1 können diese Wirkstoffe den Umsatz und die Stabilität des Proteins in den Zellen beeinflussen. Dieser Eingriff in den Ubiquitin-Proteasom-Weg kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben, von der Regulierung des Zellzyklus bis zur Signalübertragung. Es ist jedoch anzumerken, dass sich der Wirkmechanismus dieser Inhibitoren zwar in erster Linie auf die Unterbrechung der Ligaseaktivität von RFPL1 konzentriert, die nachgeschalteten Effekte jedoch vielfältig sein können und Gegenstand laufender Forschung sind. Angesichts der Komplexität zellulärer Systeme sind die genauen Wege und Prozesse, die von RFPL1 und seinen Inhibitoren beeinflusst werden, immer noch Gegenstand intensiver Untersuchungen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Könnte die Transkription des RFPL1-Gens durch Beeinflussung der DNA beeinträchtigen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Könnte die Chromatinstruktur im Bereich des RFPL1-Gens verändern und dessen Expression beeinträchtigen.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Könnte Transkriptionsfaktoren an der Bindung an den RFPL1-Promotor hindern.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Indem es die RNA-Synthese behindert, könnte es die RFPL1-mRNA-Produktion verringern.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Könnte die Transkription von RFPL1-mRNA stoppen.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Könnte die Elongationsphase der RFPL1-mRNA-Transkription unterbrechen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Durch die Beeinflussung von Tyrosinkinasen könnte es sich indirekt auf die Expressionswege von RFPL1 auswirken.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Kann die Chromatinzugänglichkeit am RFPL1-Genlocus verändern.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Kann die RNA-Polymerase und die mit RFPL1 verbundenen Transkriptionsfaktoren beeinflussen.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Durch die Destabilisierung von Proteinen, die mit RFPL1 assoziiert sind, könnte seine Expression beeinträchtigt werden.