RECK-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die zwar nicht direkt mit dem RECK-Protein interagieren, aber dessen Expression und Aktivität über verschiedene indirekte Wege beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken durch Modulation wichtiger zellulärer Prozesse und Signalwege, die eng mit der Regulierung von RECK verbunden sind. Diese Regulierung ist von entscheidender Bedeutung, da RECK eine wichtige Rolle bei Prozessen wie dem Umbau der Matrix, der Hemmung der Angiogenese und der Unterdrückung der Tumorinvasion und Metastasierung spielt.
Die Mechanismen, durch die diese Chemikalien wirken, sind vielfältig und komplex und spiegeln die vielschichtige Natur der zellulären Signalübertragung wider. Sie umfassen die Modulation von oxidativem Stress, Entzündungen, Apoptose und verschiedenen Signalwegen im Zusammenhang mit Krebs und Stoffwechsel. Einige dieser Chemikalien wirken beispielsweise durch die Beeinflussung von Transkriptionsfaktoren und Enzymen, die indirekt die RECK-Expression regulieren, wie z. B. diejenigen, die an Entzündungsreaktionen oder zellulären Stresspfaden beteiligt sind. Andere beeinflussen RECK durch ihre Rolle bei der Modulation der Aktivität von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), zu denen RECK eine inverse Beziehung hat.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, moduliert den Östrogenstoffwechsel und mehrere Signalwege, die mit Zellwachstum und Apoptose zusammenhängen. Sein Einfluss auf diese Signalwege könnte sich indirekt auf die RECK-Expression auswirken, insbesondere in hormonbezogenen Signalzusammenhängen. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, ein Polyphenol in Früchten wie Granatäpfeln und Beeren, beeinflusst Signalwege, die mit Entzündungen und Karzinogenese in Zusammenhang stehen. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege könnte sie indirekt die RECK-Expression durch ihre Auswirkungen auf zellulären Stress und karzinogene Prozesse modulieren. |