RECA-1-Inhibitoren, wie sie hier diskutiert werden, beziehen sich auf eine Gruppe von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Aktivitäten des RecA-Proteins oder seiner analogen Funktionen beeinflussen können. RecA ist grundlegend an der DNA-Reparatur und der homologen Rekombination beteiligt. Diese Chemikalien zielen daher auf die DNA-Prozesse oder -Strukturen ab, mit denen RecA von Natur aus verbunden ist.
Viele der aufgelisteten Inhibitoren, wie Mitomycin C, wirken, indem sie Veränderungen in der DNA-Struktur bewirken, die die Reparaturfähigkeiten von RecA sättigen oder stören können. Andere, wie Ciprofloxacin und Norfloxacin, greifen in Enzyme wie die DNA-Gyrase ein und modulieren so indirekt die Zugänglichkeit oder Verfügbarkeit von DNA-Substraten, auf die RecA normalerweise wirkt. Interkalierende Wirkstoffe wie Daunorubicin und Doxorubicin fügen sich zwischen die DNA-Basen ein, was zu Störungen in den DNA-Prozessen und -Strukturen führt, an denen RecA maßgeblich beteiligt ist. Andere Wirkstoffe, darunter 5-Fluorouracil und Hydroxyharnstoff, behindern die DNA-Synthese oder führen Anomalien ein, die wiederum die Rolle von RecA in der gesamten DNA-Erhaltungslandschaft beeinflussen. Zusammengenommen hemmen diese Chemikalien zwar nicht direkt RecA, aber ihre übergreifenden Auswirkungen auf die DNA-Prozesse sorgen für eine Modulation der Funktionen von RecA.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
RAD51 Inhibitor B02 | 1290541-46-6 | sc-507533 | 10 mg | $95.00 | ||
Inhibitor von RAD51, einer Rekombinase, die an der homologen Rekombination beteiligt ist und möglicherweise die Effizienz von Stoffwechselwegen beeinträchtigt, bei denen RECA-1-ähnliche Funktionen entscheidend sind. | ||||||
NU 7441 | 503468-95-9 | sc-208107 | 5 mg | $350.00 | 10 | |
Ein DNA-PKcs-Inhibitor, der die nicht-homologe Endverbindung (NHEJ) beeinträchtigt und damit möglicherweise das Gleichgewicht der DNA-Reparaturwege beeinflusst und indirekt das RECA-1-ähnliche Protein beeinflusst |