Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen RECA-1-Antikörpern für die moderne Forschung in der Immunologie und Zellbiologie. Die monoklonalen RECA-1-Antikörper sind wirksame Werkzeuge für verschiedene Techniken, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettung (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). RECA-1, auch bekannt als Ratten-Endothelzell-Antigen 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Charakterisierung von Endothelzellen in verschiedenen Geweben. RECA-1 ist für das Verständnis der vaskulären Biologie und der Mechanismen der Angiogenese von entscheidender Bedeutung, so dass monoklonale RECA-1-Antikörper für Studien im Zusammenhang mit Tumorwachstum, Entzündungen und Gewebereparatur wichtig sind. Die Fähigkeit, die Expression von RECA-1 genau nachzuweisen und zu analysieren, kann wichtige Erkenntnisse über pathologische Zustände und therapeutische Maßnahmen liefern. Forscher können mithilfe spezifischer RECA-1-Nachweisverfahren vaskuläre Entwicklungswege und zelluläre Reaktionen untersuchen. Das Verständnis der Verteilungsmuster von RECA-1 trägt dazu bei, kritische Aspekte der Gefäßbildung und der Funktion von Endothelzellen aufzudecken. Monoklonale RECA-1-Antikörper ermöglichen eine detaillierte Kartierung von Gefäßnetzwerken in verschiedenen Gewebetypen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, unser Verständnis der Gefäßbiologie und potenzieller therapeutischer Anwendungen zu verbessern.