Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rat Tumor Marker Inhibitoren

Gängige Rat Tumor Marker Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Quercetin CAS 117-39-5.

Inhibitoren von Ratten-Tumormarkern sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, Proteine oder andere Biomoleküle, die in Rattenmodellen als Tumormarker identifiziert wurden, gezielt zu hemmen. Tumormarker sind Substanzen, häufig Proteine, die von Tumorzellen oder vom Körper als Reaktion auf das Vorhandensein eines Tumors produziert werden. Diese Marker können an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sein, darunter Zellwachstum, -teilung und -signalisierung, und werden in der Regel in Tumorzellen im Vergleich zu normalem Gewebe überexprimiert oder einzigartig exprimiert. Inhibitoren, die auf diese Tumormarker abzielen, werden entwickelt, um ihre Aktivität zu modulieren, sodass Forscher die Rolle dieser Marker bei der Tumorentwicklung, dem Fortschreiten und dem Zellverhalten in Rattenmodellen untersuchen können. Die Entwicklung von Inhibitoren für Ratten-Tumormarker beginnt mit der Identifizierung und Charakterisierung spezifischer Tumormarker, die in Ratten-Tumormodellen stark exprimiert werden. Sobald ein Zielmarker identifiziert ist, wird seine Molekularstruktur mithilfe von Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryoelektronenmikroskopie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) analysiert, um seine dreidimensionale Konfiguration zu bestimmen. Diese Strukturinformationen sind entscheidend, um zu verstehen, wie der Tumormarker mit anderen Molekülen interagiert, und um potenzielle Stellen zu identifizieren, an denen Inhibitoren binden können. Anschließend werden computergestützte Verfahren wie das molekulare Docking und das virtuelle Screening eingesetzt, um kleine Moleküle zu entdecken, die mit hoher Affinität an diese Stellen binden und die Funktion des Markers wirksam hemmen können. Nachdem potenzielle Inhibitoren identifiziert wurden, werden sie synthetisiert und in vitro getestet, um ihre Bindungseigenschaften, Spezifität und Hemmwirkung zu bewerten. Durch iterative Optimierung wird die chemische Struktur dieser Inhibitoren verfeinert, um ihre Wirksamkeit und Stabilität zu verbessern. Die Untersuchung von Ratten-Tumormarker-Inhibitoren gibt Einblicke in die biologischen Funktionen dieser Marker und trägt zu einem tieferen Verständnis der Tumorbiologie in Rattenmodellen bei, was für die Untersuchung von Tumormechanismen und -progression in einer kontrollierten experimentellen Umgebung wertvoll sein kann.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert den NF-κB-Signalweg, wodurch die Expression von Tumormarkern durch Beeinflussung der Transkription verringert werden kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Sirtuin-Stoffwechselwege, wodurch die Expression von Proteinen, die mit Tumormarkern assoziiert sind, indirekt moduliert werden kann.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Aktiviert den AMPK-Stoffwechselweg und beeinflusst möglicherweise Stoffwechselzustände, die den Gehalt an Tumormarkern verändern könnten.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt den mTOR-Signalweg, was sich möglicherweise auf zelluläre Stressreaktionen und die Expression von Tumormarkern auswirkt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert mehrere Signalwege, einschließlich derer, die an Entzündungen beteiligt sind, und beeinflusst möglicherweise die Expression von Tumormarkern.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktiviert den Nrf2-Stoffwechselweg und regt möglicherweise antioxidative Reaktionen an, die indirekt Tumormarker modulieren.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Östrogenrezeptor-Modulator, könnte hormonabhängige Tumormarker und deren Expression beeinflussen.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, könnte Signalwege beeinflussen, die Tumormarkerproteine regulieren.

Vemurafenib

918504-65-1sc-364643
sc-364643A
10 mg
50 mg
$115.00
$415.00
11
(1)

BRAF-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die die Expression von Tumormarkern in Melanomen regulieren.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

RAF-Inhibitor, könnte die Signalwege verändern, die die Expression von Tumormarkern bei verschiedenen Krebsarten beeinflussen.