Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RASAL1 Inhibitoren

Gängige RASAL1 Inhibitors sind unter underem Farnesyl thiosalicylic acid CAS 162520-00-5, Tipifarnib CAS 192185-72-1, Lonafarnib CAS 193275-84-2, Cobimetinib CAS 934660-93-2 und Trametinib CAS 871700-17-3.

RASAL1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die eine zentrale Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege spielt, insbesondere derjenigen, die mit der RAS-Proteinfamilie in Verbindung stehen. RASAL1, kurz für RAS protein activator like 1, dient als kritischer Regulator in einem komplizierten Netzwerk zellulärer Prozesse und beeinflusst das Wachstum, die Differenzierung und das Überleben von Zellen. Die Hemmstoffe, die auf RASAL1 abzielen, wirken auf molekularer Ebene und zielen darauf ab, die enzymatische Aktivität oder die Wechselwirkungen zu stören, die die regulatorische Funktion von RASAL1 im zellulären Milieu ermöglichen.

RASAL1-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv an das aktive Zentrum oder an allosterische Taschen von RASAL1-Proteinen zu binden und so deren katalytische Funktion zu behindern oder ihre Konformationsdynamik zu verändern. Das komplizierte Design dieser Inhibitoren umfasst häufig eine Kombination kleiner Moleküle oder Peptide, die Zellmembranen effektiv durchdringen und spezifisch mit RASAL1 interagieren können. Die Forscher verwenden eine Vielzahl von strukturellen und rechnerischen Ansätzen, um RASAL1-Inhibitoren zu entwerfen und zu optimieren, mit dem Ziel, ihre Bindungsaffinität, Bioverfügbarkeit und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Die Entwicklung solcher Inhibitoren trägt nicht nur zu unserem Verständnis der zellulären Signalwege bei, sondern verspricht auch potenzielle Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Grundlagenforschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Farnesyl thiosalicylic acid

162520-00-5sc-205322
sc-205322A
1 mg
5 mg
$60.00
$80.00
15
(1)

Dieses Molekül wirkt, indem es Ras von der Zellmembran verdrängt und so seine Aktivierung und die anschließende Signalkaskade, an der RASAL1 beteiligt ist, verhindert.

Tipifarnib

192185-72-1sc-364637
10 mg
$720.00
(0)

Tipifarnib hemmt die Farnesyltransferase, ein Enzym, das für die posttranslationale Modifikation von Ras-Proteinen erforderlich ist, und beeinflusst damit die RASAL1-Regulationswege.

Lonafarnib

193275-84-2sc-482730
sc-482730A
5 mg
10 mg
$173.00
$234.00
(0)

Ähnlich wie Tipifarnib ist Lonafarnib ein Farnesyltransferase-Inhibitor und kann daher die posttranslationale Verarbeitung von Ras, die RASAL1 betrifft, stören.

Cobimetinib

934660-93-2sc-507421
5 mg
$270.00
(0)

Als MEK-Inhibitor zielt Cobimetinib auf nachgeschaltete Effektoren im Ras/Raf/MEK/ERK-Signalweg ab, bei dem RASAL1 ein vorgeschalteter Regulator ist.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Trametinib ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von RASAL1 beeinflusst, indem er nachgeschaltete Signalkomponenten des Ras-Signalwegs hemmt.

MEK 162

606143-89-9sc-488879
10 mg
$306.00
(0)

Binimetinib, ein MEK-Inhibitor, würde die von RASAL1 beeinflussten Signalwege beeinflussen, indem er die Phosphorylierung von MEK verhindert.

LY3009120

1454682-72-4sc-507538
5 mg
$125.00
(0)

Dieser Pan-RAF-Inhibitor unterbricht die Raf-Kinasen, die Ras nachgeschaltet sind, und könnte dadurch die Aktivität von RASAL1 modulieren.

Dabrafenib

1195765-45-7sc-364477
sc-364477A
sc-364477B
sc-364477C
sc-364477D
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
10 g
$138.00
$255.00
$273.00
$403.00
$12240.00
6
(1)

Dabrafenib zielt auf die BRAF-Kinase ab, eine weitere Komponente des Ras-Signalwegs, und beeinträchtigt möglicherweise die regulatorische Rolle von RASAL1.

SCH772984

942183-80-4sc-473205
5 mg
$363.00
5
(0)

Ein ERK-Inhibitor, der sich indirekt auf die Aktivität von RASAL1 auswirken würde, indem er das nachgeschaltete Signalmolekül ERK im Ras-Signalweg hemmt.