Chemische Inhibitoren von RASA4B wirken, indem sie verschiedene Interaktionspunkte innerhalb der Zellsignalwege, in denen RASA4B eine Rolle spielt, unterbrechen, wobei es sich hauptsächlich um seine Aktivität als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) handelt. NSC 23766 zielt beispielsweise direkt auf die Interaktion zwischen RASA4B und Rac1, einer kleinen GTPase. Auf diese Weise verhindert es die Aktivierung von Rac1 und die anschließende Signalisierung, die zur Organisation des Aktinzytoskeletts und zur Zellmigration führt. Ähnlich wirkt EHop-016 auf die Vav2-Rac1-Achse und hemmt Vav2, das für die RASA4B-assoziierte Rac1-Aktivierung entscheidend ist. Dies führt zu einer Unterbrechung der zellulären Prozesse, die von der Rac1-Aktivität abhängig sind. ML141 und CASIN wirken auf Cdc42, eine weitere GTPase, die mit RASA4B interagiert. Durch die selektive Hemmung von Cdc42 beeinflussen diese Wirkstoffe indirekt den Einfluss von RASA4B auf die Zellsignalisierung im Zusammenhang mit der Dynamik des Zytoskeletts.
Andere Verbindungen, wie SecinH3 und ITX3, hemmen Proteine, die mit dem RASA4B-Signalweg interagieren oder parallel zu ihm verlaufen. SecinH3 hemmt Cytohesine, die die RASA4B-vermittelte Signalübertragung modulieren können, während ITX3 auf Trio abzielt, ein weiteres GEF, das die RASA4B-Aktivität beeinflussen könnte. AZA1 konzentriert sich auf LARG, einen allosterischen Inhibitor eines RhoGEF, der bei der Regulierung des Zytoskeletts eine sich mit RASA4B überschneidende Rolle spielen könnte. Durch die Blockierung dieser Interaktionen verhindern die Verbindungen indirekt, dass RASA4B seine Wirkung auf Zellsignalwege ausübt. Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie CID2950007, CID44216842 und CID44610309 verschiedene GTPasen, die normalerweise durch RASA4B aktiviert werden, und beeinträchtigen so die nachgeschalteten Signalwege. Y16 fällt ebenfalls in diese Kategorie, da es selektiv auf Rho-GTPasen abzielt, was zu einer indirekten Hemmung der Rolle von RASA4B bei der Signaltransduktion führt. Insgesamt wirken diese Inhibitoren auf RASA4B oder die damit verbundenen Signalwege und modulieren so seine Aktivität und die zellulären Funktionen, die es beeinflusst.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
EHop-016 | 1380432-32-5 | sc-497382 | 5 mg | $78.00 | ||
EHop-016 hemmt RASA4B, indem es auf Vav2 abzielt, einen Guaninnukleotid-Austauschfaktor für Rac, und so die RASA4B-assoziierte Rac1-Aktivierung und nachfolgende zelluläre Prozesse wie Migration und Invasion verhindert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Diese Verbindung ist ein voraussichtlicher Inhibitor von RASA4B, wie aus Rechenmodellen hervorgeht. Es wird angenommen, dass es an die GEF-Domäne von RASA4B bindet und dessen GEF-Aktivität gegenüber Ras-verwandten Proteinen hemmt, obwohl eine experimentelle Validierung erforderlich ist. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein selektiver Inhibitor von Cdc42, einer GTPase, die mit RASA4B interagiert. Durch die Hemmung von Cdc42 verhindert ML141 indirekt, dass RASA4B diesen Signalweg moduliert, wodurch möglicherweise seine Aktivität bei der Zellsignalisierung verringert wird. | ||||||
CASIN | 425399-05-9 | sc-397016 | 10 mg | $460.00 | 1 | |
CASIN hemmt die GTPase-Aktivität von Cdc42, einem Signalmolekül, das mit RASA4B interagieren kann. Die Hemmung von Cdc42 durch CASIN würde somit die Rolle von RASA4B bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts verringern. | ||||||
SecinH3 | 853625-60-2 | sc-203260 | 5 mg | $273.00 | 6 | |
SecinH3 hemmt Cytoheine, die Guaninnukleotid-Austauschfaktoren sind, die mit RASA4B interagieren. Die Hemmung von Cytoheinen könnte zu einer verminderten RASA4B-vermittelten Signalübertragung führen, die an der zellulären Adhäsion und Migration beteiligt ist. | ||||||
ITX 3 | 347323-96-0 | sc-295214 sc-295214A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | ||
ITX3 ist ein spezifischer Inhibitor von Trio, einem Guaninnukleotid-Austauschfaktor, der mit RASA4B interagieren kann. Durch die Hemmung von Trio hemmt ITX3 indirekt die GEF-Aktivität von RASA4B auf seinem Substrat GTPasen. | ||||||
AZA1 | 1071098-42-4 | sc-507497 | 10 mg | $600.00 | ||
AZA1 ist ein allosterischer Inhibitor von LARG, einem RhoGEF. Da RASA4B ein GEF ist, kann die Hemmung von LARG mit AZA1 indirekt ähnliche Signalwege hemmen, an denen RASA4B beteiligt ist, insbesondere solche, die die Dynamik des Zytoskeletts regulieren. | ||||||