Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PYROXD2 Inhibitoren

Gängige PYROXD2 Inhibitors sind unter underem Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Allopurinol CAS 315-30-0, Rotenone CAS 83-79-4, Atovaquone CAS 95233-18-4 und Oligomycin CAS 1404-19-9.

PYROXD2-Inhibitoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die auf das Enzym Pyridinnukleotid-Disulfid-Oxidoreduktase-Domäne 2 (PYROXD2) abzielen. Dieses Enzym gehört zur Familie der Oxidoreduktasen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung oxidativ-reduktiver Prozesse in der Zelle spielt. Inhibitoren, die sich auf PYROXD2 konzentrieren, sind so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum oder anderen relevanten Regionen des Enzyms interagieren, um seine normale Funktion zu beeinträchtigen. Diese Unterbrechung kann die Fähigkeit des Enzyms beeinträchtigen, die Übertragung von Elektronen von einem Molekül auf ein anderes zu katalysieren - ein grundlegender biochemischer Prozess. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung; sie müssen selektiv an PYROXD2 binden, ohne die unzähligen anderen Oxidoreduktasen zu beeinträchtigen, die im zellulären Umfeld wirken. Die molekulare Architektur von PYROXD2-Inhibitoren umfasst häufig reaktive Gruppen, die in der Lage sind, kovalente oder nicht-kovalente Bindungen mit Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen.

Die Entwicklung dieser Inhibitoren hängt in hohem Maße vom Verständnis der Struktur des Enzyms und der wichtigsten Wechselwirkungen ab, die während des katalytischen Zyklus auftreten. Hochentwickelte Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte Modellierung werden häufig eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von PYROXD2 zu bestimmen, was bei der Identifizierung potenzieller Bindungsstellen für Inhibitoren hilft. Sobald diese identifiziert sind, können medizinische Chemiker Moleküle entwerfen, die diese Stellen mit hoher Affinität und Spezifität besetzen. Diese Inhibitoren können verschiedene chemische Merkmale aufweisen, wie Ringstrukturen, Heteroatome und Doppelbindungen, die es ihnen ermöglichen, das aktive Zentrum von PYROXD2 zu besetzen und die natürlichen Substrate oder Produkte des Enzyms zu imitieren, um dessen normale Aktivität zu verhindern. Die genaue Wechselwirkung zwischen einem Inhibitor und PYROXD2 kann unter anderem Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte umfassen. Diese Wechselwirkungen sind fein aufeinander abgestimmt, um sicherzustellen, dass der Inhibitor die Funktion des Enzyms wirksam blockiert, ohne seine Gesamtstruktur zu destabilisieren oder mit anderen Zellkomponenten zu interagieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein wesentlicher Bestandteil der mitochondrialen Elektronentransportkette. Durch die Ergänzung mit CoQ10 kann der Redoxzustand in den Mitochondrien verändert werden, was sich möglicherweise auf die Funktion von PYROXD2 auswirkt, sofern PYROXD2 an oxidativen Prozessen beteiligt ist.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol ist ein Xanthinoxidase-Hemmer. Da Xanthinoxidase an der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) beteiligt ist, kann Allopurinol oxidativen Stress verringern, was sich indirekt auf PYROXD2 auswirken kann, wenn es eine Rolle bei der zellulären Reaktion auf ROS spielt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I. Die Hemmung von Komplex I kann zu einer verminderten Zellatmung und einer geringeren Produktion von ROS führen. Wenn PYROXD2 mit Redoxreaktionen in Zellen in Zusammenhang steht, könnte diese Verringerung der ROS-Produktion indirekt die Funktion von PYROXD2 hemmen.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Atovaquon hemmt selektiv den Cytochrom-b-c1-Komplex in den Mitochondrien. Seine Hemmung führt zur Unterbrechung des Elektronentransports und zu einer verminderten ATP-Synthese. Wenn PYROXD2 an der mitochondrialen Energetik beteiligt ist, könnte Atovaquon indirekt seine Funktion beeinflussen, indem es die mitochondrialen ATP-Spiegel verändert.

Oligomycin

1404-19-9sc-203342
sc-203342C
10 mg
1 g
$146.00
$12250.00
18
(2)

Oligomycin ist ein Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase (Komplex V). Es blockiert den Protonenkanal, der für die ATP-Synthese notwendig ist. Diese Hemmung könnte PYROXD2 beeinflussen, wenn seine Funktion mit dem ATP-Spiegel oder dem Protonengradienten durch die mitochondriale Membran zusammenhängt.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

Diese Verbindung ist ein Chelator von zweiwertigen Metallkationen und kann bestimmte Metalloenzyme hemmen. Wenn PYROXD2 ein metallabhängiges Enzym ist, könnte diese Chelatbildung seine katalytische Aktivität hemmen, indem sie essentielle Metall-Cofaktoren entfernt.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A ist ein Inhibitor der Cytochrom-C-Reduktase (Komplex III) in der Elektronentransportkette. Diese Verbindung würde den mitochondrialen Elektronenfluss unterbrechen, was sich indirekt auf PYROXD2 auswirken könnte, wenn es mit der Elektronentransportkette oder damit verbundenen Redoxreaktionen interagiert.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid hemmt die Cytochrom-C-Oxidase (Komplex IV), indem es an den Häm-Cofaktor im Enzym bindet. Die Hemmung von Komplex IV stört die mitochondriale Elektronentransportkette, was die Aktivität von PYROXD2 beeinträchtigen könnte, wenn es mit der mitochondrialen Atmung in Verbindung steht.

Diphenyleneiodonium chloride

4673-26-1sc-202584E
sc-202584
sc-202584D
sc-202584A
sc-202584B
sc-202584C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$148.00
$133.00
$311.00
$397.00
$925.00
$1801.00
24
(1)

Diese Verbindung ist ein Inhibitor von NADPH-Oxidasen, die an der Erzeugung von ROS beteiligt sind. Durch die Hemmung der ROS-Produktion könnte sie möglicherweise PYROXD2 beeinflussen, wenn das Protein Teil zellulärer Mechanismen ist, die auf oxidativen Stress reagieren.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin kann die mitochondriale Proteinsynthese hemmen, da es an die 30S-Untereinheit der mitochondrialen Ribosomen bindet. Die Hemmung der mitochondrialen Proteinsynthese könnte sich indirekt auf PYROXD2 auswirken, wenn es auf mitochondrial kodierte Proteine angewiesen ist oder an der mitochondrialen Translation beteiligt ist.