Artikel 131 von 140 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phenprocoumon | 435-97-2 | sc-478563 | 1 g | $380.00 | 1 | |
Phenprocoumon, ein Pyranderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht seine einzigartige Stereochemie selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, wodurch die Reaktionskinetik und die Reaktionswege in komplexen chemischen Umgebungen beeinflusst werden können. | ||||||
2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose | 38440-79-8 | sc-220726 sc-220726A sc-220726B | 10 mg 100 mg 1 g | $280.00 $826.00 $5110.00 | ||
2-Desoxy-2-fluor-D-mannose, ein Pyranderivat, weist faszinierende stereoelektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen beeinflussen. Durch die Fluorsubstitution wird die Elektronendichte verändert, was seine elektrophile Natur verstärkt und einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht verschiedene räumliche Anordnungen, die sich auf die molekulare Erkennung und Reaktivität in der Kohlenhydratchemie auswirken. Die ausgeprägten Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten der Verbindung modulieren zudem ihre Löslichkeit und Interaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Atorvastatin Lactone | 125995-03-1 | sc-207307A sc-207307 sc-207307B sc-207307C sc-207307D | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $235.00 $286.00 $480.00 $959.00 $1958.00 | 3 | |
Atorvastatin Lacton, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Konformationssteifigkeit auf, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen verbessert seine Fähigkeit, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, was zu einer einzigartigen Reaktionskinetik führt. Seine ausgeprägte elektronische Verteilung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und somit sein chemisches Gesamtverhalten beeinflusst. | ||||||
INH2BP | 137881-27-7 | sc-203344 | 1 mg | $78.00 | ||
INH2BP, eine Pyranverbindung, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, selektive Zyklisierungsreaktionen zu durchlaufen, unterstreicht ihre dynamische Natur, während ihre ausgeprägten sterischen Effekte die Reaktionswege modulieren können, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
α-D-Cellobiose octaacetate | 5346-90-7 | sc-257032 | 25 g | $107.00 | ||
α-D-Cellobiose-Octaacetat, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner umfangreichen Acetylierung eine bemerkenswerte sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität erheblich verändert. Diese Modifikation erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln, was zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik führt. Die Fähigkeit der Verbindung, an selektiven Acylierungsreaktionen teilzunehmen, zeigt ihre Vielseitigkeit, während ihre Konformationsflexibilität verschiedene molekulare Anordnungen zulässt, die sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirken. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-N-acetylneuraminic acid sodium salt | 160369-85-7 | sc-217158 sc-217158A | 10 mg 50 mg | $256.00 $549.00 | 1 | |
Das Natriumsalz der 5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-D-N-Acetylneuraminsäure, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner Halogensubstituenten, die seine Reaktivität modulieren und die Elektronenverteilung beeinflussen, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Löslichkeit in verschiedenen Medien verbessern. Ihre ausgeprägte Stereochemie ermöglicht spezifische Wechselwirkungen in Komplexierungsreaktionen und trägt zu ihrem dynamischen Verhalten in chemischen Prozessen bei. | ||||||
6-chlorochromane-3-carboxylic acid | 164265-01-4 | sc-278501 | 250 mg | $125.00 | ||
6-Chlorchroman-3-carbonsäure, ein Pyranderivat, weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Carbonsäurefunktionalität zurückzuführen ist, die den Protonentransfer erleichtert und die Nukleophilie verstärkt. Das Vorhandensein des Chloratoms stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und die Selektivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen beeinflusst. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht wirksame π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen fördern und sich auf sein chemisches Gesamtverhalten auswirken. | ||||||
CPCCOEt | 179067-99-3 | sc-200481 sc-200481A | 10 mg 50 mg | $138.00 $587.00 | 1 | |
CPCCOEt, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur, die eine verbesserte Konjugation und Resonanzstabilisierung ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Ethoxygruppe trägt zu seiner Löslichkeit bei und beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen, indem es die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtert. Diese Verbindung zeigt auch unterschiedliche Wege bei Zyklisierungsreaktionen, bei denen ihre Ringstruktur selektive Transformationen durchlaufen kann, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. Ihre Fähigkeit, dynamische Gleichgewichte einzugehen, unterstreicht zudem ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
Coumarin-d4 | 185056-83-1 | sc-394031 | 5 mg | $440.00 | ||
Cumarin-d4, ein Pyranderivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere in seinem Fluoreszenzverhalten, das durch seine deuterierte Struktur beeinflusst wird. Diese Modifikation erhöht seine Stabilität gegenüber Photodegradation und ermöglicht eine längere Beobachtung in verschiedenen Umgebungen. Die einzigartigen Wasserstoffbindungsfähigkeiten und sterischen Effekte der Verbindung erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Lösungsmitteln, was zu einer ausgeprägten Solvatationsdynamik führt. Darüber hinaus unterstreicht ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen ihr Potenzial für verschiedene synthetische Anwendungen. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Naringenin, ein Flavonoid auf Pyranbasis, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert und sein Aggregationsverhalten beeinflusst. Das konjugierte Doppelbindungssystem der Verbindung trägt zu ihren ausgeprägten elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert Elektronentransferprozesse. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Naringenin, Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Prozessen und macht es zu einem interessanten Thema in der organischen Synthese. |