Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSE1 Inhibitoren

Gängige PSE1 Inhibitors sind unter underem Leptomycin B CAS 87081-35-4, KPT 330 CAS 1393477-72-9, Mifepristone CAS 84371-65-3, Ratjadone A, Synthetic CAS 163564-92-9 und Verdinexor.

PSE1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, selektiv die Aktivität des PSE1-Proteins zu stören, das eine Schlüsselrolle bei zellulären Prozessen wie dem Kerntransport und der intrazellulären Signalübertragung spielt. Das PSE1-Protein, das zur Importin-β-Familie gehört, ist am Import von Frachtproteinen in den Zellkern beteiligt, indem es mit Kernlokalisierungssignalen interagiert. Inhibitoren, die auf PSE1 abzielen, binden typischerweise an bestimmte Regionen des Proteins und stören so seine normalen Interaktionen und Transportmechanismen. Diese Hemmung kann Aufschluss über die Regulationsmechanismen geben, die den Transport zwischen Kern und Zytoplasma und andere damit verbundene zelluläre Funktionen steuern. Chemisch gesehen können PSE1-Inhibitoren sehr vielfältig sein und von kleinen organischen Molekülen bis zu größeren Peptiden oder sogar modifizierten Nukleinsäuren reichen, je nachdem, welcher Ansatz zur Hemmung des Proteins verwendet wird. Das strukturelle Design dieser Inhibitoren konzentriert sich häufig darauf, eine hohe Spezifität und Affinität für das PSE1-Protein zu erreichen, um sicherzustellen, dass sie seine Funktion ohne Off-Target-Effekte effektiv blockieren. Diese Inhibitoren können mit verschiedenen Domänen von PSE1 interagieren, wie z.B. der Ran-Bindungsstelle oder den Cargo-Bindungsregionen, was zu unterschiedlichen Arten der Hemmung führt, wie z.B. kompetitive oder allosterische Hemmung. Durch die Hemmung von PSE1 können Forscher die nachgeschalteten Effekte auf den Kerntransport, die Genexpression und die gesamte zelluläre Homöostase untersuchen. Die Entwicklung von PSE1-Inhibitoren hilft nicht nur dabei, die Funktion des Proteins zu entschlüsseln, sondern dient auch als wertvolles Instrument zur Untersuchung des breiteren Netzwerks von Kerntransportprozessen und ihrer Auswirkungen auf die Zellbiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Ein Inhibitor von CRM1/Exportin 1, der sich auf den Kernexport auswirkt, aber auch indirekt die Dynamik des Kernimports beeinflussen kann.

KPT 330

1393477-72-9sc-489062
5 mg
$170.00
(0)

Ein Hemmstoff für den Kernexport, der auf CRM1 abzielt und die Dynamik des Kerntransports beeinträchtigt.

Mifepristone

84371-65-3sc-203134
100 mg
$60.00
17
(1)

Obwohl es sich in erster Linie um einen Glukokortikoidrezeptor-Antagonisten handelt, kann es das Nukleus-Cytoplasma-Shuttling beeinflussen, was sich möglicherweise auf PSE1-Signalwege auswirkt.

Ratjadone A, Synthetic

163564-92-9sc-203234
2 µg
$168.00
2
(0)

Verändert den CRM1-vermittelten Kernexport und beeinflusst damit indirekt die mit PSE1 zusammenhängende Kerntransportdynamik.

Verdinexor

1392136-43-4sc-492602
5 mg
$395.00
(0)

Ein selektiver Inhibitor des Kernexports, der möglicherweise den PSE1-assoziierten Kernimport beeinflusst.