Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRDM4 Aktivatoren

Gängige PRDM4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

PRDM4-Aktivatoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die die funktionelle Aktivität von PRDM4, einem Protein, das bei der Chromatinumstrukturierung und der Transkriptionsregulierung eine Rolle spielt, verstärken können. Forskolin führt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels zur Aktivierung von PKA, die PRDM4 phosphorylieren und seine regulatorische Funktion verstärken kann. Retinsäure kann durch ihre rezeptorvermittelten Wirkungen die Genexpression hochregulieren, an deren Modulation PRDM4 beteiligt ist. Trichostatin A und Natriumbutyrat schaffen als HDAC-Inhibitoren einen acetylierten Chromatinzustand, der den Zugang von PRDM4 zur DNA und seine Transkriptionsaktivität verbessern kann. Der DNA-Methylierungsinhibitor 5-Aza-2'-Deoxycytidin kann durch Demethylierung der DNA Gene im Regelungsbereich von PRDM4 aktivieren.

EGCG und Curcumin können durch ihre Modulation zellulärer Signalwege die Expression oder Funktion von Proteinen beeinflussen, die mit PRDM4 interagieren, was zu einer erhöhten Aktivität dieses Transkriptionsregulators führt. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol könnte zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Histonmodifikationen führen, was die Fähigkeit von PRDM4 zur Regulierung der Genexpression begünstigen könnte. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid könnte die Aktivität von PRDM4 indirekt fördern, indem sie die Stabilität und Funktion von Transkriptionsfaktoren beeinflusst, die mit PRDM4 interagieren. Nicotinamid könnte sich durch die Hemmung von SIRT1 auf die Funktion von PRDM4 auswirken, indem es den Acetylierungsstatus von Histonen und anderen Proteinen verändert und dadurch die Transkription von Genen beeinflusst, die Ziel von PRDM4 sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die Produktion von cyclischem AMP (cAMP). Erhöhte cAMP-Spiegel können zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die PRDM4 phosphorylieren und so seine transkriptionellen regulatorischen Funktionen verstärken kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann über ihren Rezeptor die Expression von Genen modulieren, die an der Zelldifferenzierung und -proliferation beteiligt sind. PRDM4 spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Chromatinumformung und der Genexpression. Daher kann Retinsäure die Funktion von PRDM4 durch die Erhöhung der Expression von Genen, die PRDM4 reguliert, verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, die an der Zellproliferation und dem Überleben von Zellen beteiligt sind. Es kann die PRDM4-Aktivität durch Veränderung der Expression oder Funktion von Proteinen, die mit PRDM4 interagieren oder es modifizieren, verstärken und so seine Rolle bei der Transkriptionsregulation beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat fördert als HDAC-Inhibitor eine entspanntere Chromatinstruktur, wodurch PRDM4 potenziell besser auf seine Zielgenpromotoren zugreifen kann und somit auch seine transkriptionelle regulatorische Aktivität verbessert wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann Sirtuin 1 (SIRT1), eine Protein-Deacetylase, aktivieren. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann PRDM4 aufgrund von Veränderungen in der Chromatinstruktur und Histonmodifikationen beeinflusst werden, wodurch möglicherweise seine Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression verbessert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmen. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Stabilisierung und Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren führen. PRDM4 könnte durch diese stabilisierten Transkriptionsfaktoren beeinflusst werden, wodurch seine regulatorischen Funktionen verstärkt werden.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, darunter auch solche, die Entzündungen und Apoptose steuern. Diese Signalwege können die Aktivität und Interaktionen von Transkriptionsregulatoren wie PRDM4 beeinflussen und möglicherweise dessen Aktivität steigern.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid ist ein Inhibitor von SIRT1. Durch die Hemmung von SIRT1 kann es den Acetylierungsstatus von Histonen und anderen Proteinen beeinflussen und indirekt die PRDM4-Aktivität beeinflussen, indem es die Transkription von Genen verändert, die PRDM4 reguliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Aktivierte PKC kann eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren, zu denen Cofaktoren oder Proteine gehören können, die die Transkriptionsaktivität von PRDM4 modulieren und dadurch seine Funktion verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege verändern kann, wodurch möglicherweise Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren beeinflusst werden, die mit PRDM4 interagieren können, wodurch indirekt die Rolle von PRDM4 bei der Genregulation verstärkt wird.