Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRAMEF11 Inhibitoren

Gängige PRAMEF11 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Triptolide CAS 38748-32-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

PRAMEF11-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des PRAMEF11-Proteins modulieren sollen, das Teil der PRAME-Proteinfamilie ist. PRAME-Proteine (Preferentially Expressed Antigen in Melanoma) gehören zu einer größeren Gruppe von Leucin-reichen Repeat (LRR)-Proteinen, die durch ihre Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Zellzyklusregulation und Protein-Protein-Wechselwirkungen, gekennzeichnet sind. PRAMEF11, ein spezifisches Mitglied dieser Familie, soll an molekularen Signalwegen beteiligt sein, die mit der Zellproliferation und -differenzierung in Verbindung stehen und für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Zellwachstum und Apoptose von entscheidender Bedeutung sind. PRAMEF11-Inhibitoren binden an bestimmte Regionen des Proteins, in der Regel an den aktiven oder allosterischen Stellen, und führen so zu einer Verringerung oder Veränderung seiner Aktivität. Diese Inhibitoren können anhand ihrer Strukturmotive kategorisiert werden, die je nach Art der Proteinbindungsstelle variieren, wobei einige eine hohe Spezifität für PRAMEF11 aufweisen, während andere mehrere Mitglieder der PRAME-Familie beeinflussen können. Das Design von PRAMEF11-Inhibitoren umfasst häufig die rechnergestützte Modellierung, um die günstigsten Wechselwirkungen zwischen dem Inhibitor und dem Protein vorherzusagen. Strukturelle Merkmale wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte spielen eine wichtige Rolle für die Stabilität und Affinität dieser Inhibitoren. In Bezug auf die chemische Zusammensetzung können PRAMEF11-Inhibitoren von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren peptidbasierten Inhibitoren variieren, die jeweils mit dem Ziel entwickelt wurden, die Spezifität zu maximieren und Off-Target-Effekte zu minimieren. Fortgeschrittene Screening-Techniken wie das Hochdurchsatz-Screening und das molekulare Docking werden eingesetzt, um potenzielle PRAMEF11-Inhibitoren zu identifizieren, gefolgt von einer umfassenden biochemischen Charakterisierung, um ihre Bindungsaffinität, Selektivität und ihren Wirkmechanismus zu bestimmen. Die kontinuierliche Verfeinerung von PRAMEF11-Inhibitoren durch Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) verbessert unser Verständnis der Funktion des Proteins auf molekularer Ebene und trägt zu einer umfassenderen Erforschung von LRR-haltigen Proteinen bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung könnte eine DNA-Demethylierung speziell in der Promotorregion des PRAMEF11-Gens auslösen, was zu einer Verringerung der Genexpression führt, indem die Transkriptionsaktivierung gestört wird.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure kann zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen, die mit dem PRAMEF11-Gen assoziiert sind, was zu einer Herunterregulierung seiner Transkription durch Veränderung der Chromatinzugänglichkeit führen könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Als Cytosin-Analogon kann sich 5-Aza-2′-Desoxycytidin während der Replikation in die DNA von PRAMEF11 einbauen, wodurch DNA-Methyltransferasen gehemmt werden und die PRAMEF11-Expression durch Promotor-Demethylierung reduziert wird.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Dieses Diterpen-Triepoxid könnte die Expression von PRAMEF11 hemmen, indem es die Bindung wesentlicher Transkriptionsfaktoren behindert, die für die Transkription des PRAMEF11-Gens notwendig sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch die Bindung an Retinsäurerezeptoren könnte Retinsäure die PRAMEF11-Expression als Teil einer konzertierten Veränderung der Genexpression, die die zelluläre Differenzierung steuert, herunterregulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte die PRAMEF11-Expression verringern, indem es den mTOR-Signalweg blockiert, der für die Proteinsynthese und den Zellzyklus entscheidend ist, wodurch die für PRAMEF11 verfügbare Proteinsynthese-Maschinerie reduziert wird.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Durch die Einlagerung in die DNA könnte Doxorubicin die Transkriptionsmaschinerie daran hindern, auf das PRAMEF11-Gen zuzugreifen, und so dessen Expression verringern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte PRAMEF11 herunterregulieren, indem es die Aktivität von NF-κB hemmt, einem Transkriptionsfaktor, von dem bekannt ist, dass er an der Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch von PRAMEF11, beteiligt ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Expression von PRAMEF11 verringern, indem es spezifisch Histon-Deacetylasen der Klassen I und II hemmt, was zu einer offenen Chromatinstruktur führt, die die Transkription von PRAMEF11 behindert.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Dieses Isothiocyanat könnte die PRAMEF11-Expression durch selektive Hemmung von Histon-Deacetylasen verringern, was zu einer Chromatin-Remodellierung und einer anschließenden transkriptionellen Repression von PRAMEF11 führen würde.