Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POLR3K Aktivatoren

Gängige POLR3K Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und SB-216763 CAS 280744-09-4.

Epigallocatechingallat (EGCG) ist dafür bekannt, dass es den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine moduliert und so möglicherweise die Aktivität der RNA-Polymerase III durch Beeinflussung der zellulären Signalübertragung beeinflusst. Forskolin ist ein weiterer Wirkstoff, der durch die Aktivierung der Adenylylzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was die Funktion der RNA-Polymerase III über cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Signalwege verbessern kann. Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und kann kalziumabhängige Signalkaskaden aktivieren, die sich indirekt auf POLR3K auswirken könnten. PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen beteiligt ist und dadurch die Aktivität der RNA-Polymerase III moduliert. Dies legt nahe, dass die Aktivität von POLR3K durch den PKC-Weg beeinflusst werden könnte. Wirkstoffe wie SB 216763 hemmen die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was möglicherweise die Proteinsynthese fördert und indirekt die POLR3K-Aktivität erhöht.

PI3K-Inhibitoren wie LY 294002 unterbrechen nachgeschaltete Signalwege, die die Transkriptionsaktivität modulieren können, was sich möglicherweise auf POLR3K auswirkt. PD 98059, ein MEK-Inhibitor, kann ebenfalls Signalkaskaden verändern, die die Gentranskription regulieren, und so die POLR3K-Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise führt Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, zu Veränderungen der zellulären Wachstumssignale, die indirekt die POLR3K-Aktivität beeinflussen könnten. Wortmannin ist wie LY 294002 ein PI3K-Inhibitor, der sich auf das Zellwachstum und die Transkriptionssignalübertragung auswirkt, was POLR3K beeinflussen könnte. U0126, ein selektiver MEK1/2-Inhibitor, könnte die Regulierung von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, was wiederum einen Einfluss auf POLR3K haben könnte. Epigenetische Modulatoren wie Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, und 5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, können die Chromatinstruktur bzw. die DNA-Methylierungsmuster verändern und damit die Transkriptionslandschaft beeinflussen, in der POLR3K wirkt.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung