Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POLR2D Inhibitoren

Gängige POLR2D Inhibitors sind unter underem α-Amanitin CAS 23109-05-9, Triptolide CAS 38748-32-2, DRB CAS 53-85-0, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Cordycepin CAS 73-03-0.

Chemische Inhibitoren der RNA-Polymerase II (Pol II)-Untereinheit POLR2D nutzen verschiedene Mechanismen, um den Transkriptionsprozess zu behindern. α-Amanitin beispielsweise wirkt direkt auf Pol II, indem es daran bindet und das Enzym an der Transkription von DNA in Boten-RNA (mRNA) hindert. Diese Bindung ist hochspezifisch und führt zu einer starken Hemmung der Aktivität des Enzyms.. Die Wirkung von α-Amanitin zeigt eine tiefgreifende Wirkung auf die Funktion der POLR2D-Untereinheit, da POLR2D ein wesentlicher Bestandteil des Pol-II-Komplexes ist. Triptolid hingegen greift in die Transkriptionsmaschinerie ein, indem es kovalent an die XPB-Untereinheit des Transkriptionsfaktor-IIH-Komplexes (TFIIH) bindet, der für die Transkriptionsinitiierung entscheidend ist. Diese Bindung unterbricht den Zusammenbau und die Stabilität des Initiationskomplexes und hemmt so die Transkriptionsaktivität von Pol II.

Andere Verbindungen wie DRB, Actinomycin D und Cordycepin weisen zusätzliche einzigartige Wirkmechanismen auf. DRB wirkt durch die Blockierung der Phosphorylierung der C-terminalen Domäne (CTD) der größten Untereinheit von Pol II, die für die Elongation von Transkripten unerlässlich ist. Dies wirkt sich auf POLR2D aus, indem es das Fortschreiten der Polymerase entlang der DNA stoppt. Actinomycin D übt seine hemmende Wirkung aus, indem es am Transkriptionsinitiationskomplex in die DNA interkaliert und dadurch die Elongationsphase der Transkription durch die RNA-Polymerase II verhindert. Cordycepin, ein Nukleosidanalogon, beendet die Elongation der mRNA-Kette durch Einbau in die wachsende RNA-Kette. Dies führt zu einem vorzeitigen Abbruch des Transkriptionsprozesses und beeinträchtigt damit indirekt die Rolle von POLR2D. Tagetitoxin schließlich bindet an den Transkriptionsinitiationskomplex und stabilisiert ihn, wodurch der Übergang in die Elongationsphase verhindert wird, die für die Aktivität von POLR2D im Transkriptionsprozess unerlässlich ist. Jeder dieser Inhibitoren behindert durch unterschiedliche Wechselwirkungen mit der POLR2D-Untereinheit oder assoziierten Komplexen effektiv den gesamten Transkriptionsprozess, der von der RNA-Polymerase II durchgeführt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin zielt auf die RNA-Polymerase II ab und hemmt diese stark, das Enzym, für das POLR2D eine Untereinheit ist. Durch die Bindung an die assoziierte RNA-Polymerase II von POLR2D wird verhindert, dass die Polymerase DNA in mRNA transkribiert.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid bindet kovalent an die XPB-Untereinheit von TFIIH, einem Teil der Transkriptionsmaschinerie, an der POLR2D beteiligt ist. Es hemmt die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase II, indem es den Aufbau und die Stabilität des Transkriptionsinitiationskomplexes stört.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt die RNA-Polymerase II, indem es die Phosphorylierung der C-terminalen Domäne (CTD) der größten Untereinheit blockiert, die für die Elongation von Transkripten notwendig ist. Dies wirkt sich auf POLR2D aus, indem es die Fortbewegung der Polymerase entlang der DNA hemmt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert in die DNA am Transkriptionsinitiationskomplex und verhindert die Elongationsphase der Transkription durch RNA-Polymerase II, wodurch die Funktion von POLR2D als Teil des Polymerasekomplexes gehemmt wird.

Cordycepin

73-03-0sc-203902
10 mg
$99.00
5
(1)

Cordycepin, ein 3'-Desoxyadenosin-Analogon, beendet die Verlängerung der mRNA-Kette, indem es in die wachsende RNA-Kette eingebaut wird und die weitere Addition von Nukleotiden verhindert, wodurch indirekt die Rolle von POLR2D bei der Transkriptionsverlängerung gehemmt wird.