Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLSCR4 Inhibitoren

Gängige PLSCR4 Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Propranolol CAS 525-66-6 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

PLSCR4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das Protein Phospholipid-Scramblase 4 (PLSCR4) abzielen und dessen Aktivität modulieren. PLSCR4 ist ein Mitglied der Phospholipid-Scramblase-Familie, einer Gruppe von Membranproteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Verlagerung von Phospholipiden zwischen den inneren und äußeren Blättern der Zellmembran spielen. Diese Translokation ist für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellsignalisierung, Membranreparatur und Apoptose, von wesentlicher Bedeutung. Insbesondere PLSCR4 ist bekannt dafür, dass es an der Externalisierung von Phosphatidylserin (PS), einem Phospholipid, das normalerweise auf das innere Fiederblatt der Zellmembran beschränkt ist, an die Zelloberfläche beteiligt ist. Die Freisetzung von PS an der Zelloberfläche wird häufig mit Zellapoptose und Immunerkennung in Verbindung gebracht. Daher hat die Hemmung der PLSCR4-Aktivität das Potenzial, diese wichtigen zellulären Funktionen zu beeinflussen.

PLSCR4-Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie die enzymatische Aktivität oder die Expression von PLSCR4 stören und dadurch die Verlagerung von Phospholipiden wie PS an die Zelloberfläche verhindern. Diese Modulation der PLSCR4-Aktivität kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und Signalwege haben, die von der Phospholipiddynamik abhängen. Auch wenn die spezifischen Wirkmechanismen der verschiedenen PLSCR4-Inhibitoren unterschiedlich sein können, besteht ihr gemeinsames Ziel darin, die Translokation von Phospholipiden zu regulieren, was letztlich das Überleben der Zellen, die Integrität der Membranen und die Immunreaktionen beeinflussen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Interferiert mit der Tyrosinkinase, die die Aktivität der Scramblase modulieren kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3-Kinase-Inhibitor, der die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst, die PLSCR4 regulieren könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3-Kinase-Inhibitor, der die Signalübertragung verändert, was sich auf die Funktion von PLSCR4 auswirken könnte.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Nicht-selektiver Betablocker, der Signalwege, an denen PLSCR4 beteiligt ist, unterbrechen kann.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege verändern kann und möglicherweise die Aktivität von PLSCR4 beeinträchtigt.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Hemmt die Proteinkinase C, die möglicherweise indirekt die Aktivität von PLSCR4 beeinflusst.

GW4869

6823-69-4sc-218578
sc-218578A
5 mg
25 mg
$199.00
$599.00
24
(3)

Hemmstoff der neutralen Sphingomyelinase, der sich möglicherweise auf PLSCR4 auswirkt, indem er die Lipidumgebung verändert.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Src-Kinase-Inhibitor, könnte die PLSCR4-Aktivität durch veränderte Signalübertragung verändern.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

Ein weiterer Hemmstoff der Proteinkinase C, der möglicherweise indirekt PLSCR4 beeinflusst.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Selektiver Proteinkinase-C-Inhibitor, könnte die mit PLSCR4 verbundenen Signalwege beeinflussen.