Bei den PLEKHS1-Inhibitoren handelt es sich um verschiedene Moleküle, die die Funktion von PLEKHS1 hemmen können, einem Protein, das eine Pleckstrin-Homologie-Domäne (PH) enthält. Trotz ihrer strukturellen Heterogenität haben diese Chemikalien eine gemeinsame Fähigkeit, die Aktivität von PLEKHS1 und die biochemischen Prozesse, an denen dieses Protein beteiligt ist, zu modulieren.
Die erste Methode, mit der diese Chemikalien PLEKHS1 hemmen können, beinhaltet die Manipulation von Phosphatidylinositol-Lipiden. Da es sich um die PH-Domäne von PLEKHS1 handelt, kann jede Veränderung bei der Erzeugung oder dem Stoffwechsel von Phosphatidylinositol-Lipiden die Funktionalität von PLEKHS1 beeinträchtigen. Zu dieser Untergruppe von Inhibitoren gehören Chemikalien, die die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden verändern können und dadurch möglicherweise die Wirkung von PLEKHS1 verhindern. Diese Chemikalien wirken durch Wechselwirkung mit den Enzymen, die an der Produktion oder Umwandlung von Phosphatidylinositol-Lipiden beteiligt sind. Die zweite Gruppe von PLEKHS1-Inhibitoren wirkt sich auf den Lipidstoffwechsel im Allgemeinen aus. Zu dieser Gruppe gehören Chemikalien, die den Lipidstoffwechsel verändern können, was wiederum die Funktion von PLEKHS1 hemmen könnte. Da PLEKHS1 ein Protein ist, das mit Lipiden interagiert, kann jede Veränderung der Lipidumgebung einer Zelle die Aktivität von PLEKHS1 verändern. Diese Chemikalien wirken durch Interaktion mit verschiedenen Enzymen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, einschließlich derer, die an der Synthese und dem Abbau von Fettsäuren beteiligt sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin kann die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, die möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 kann die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, die möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnten. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann Phosphatidylinositol-Lipide beeinflussen und könnte möglicherweise PLEKHS1 hemmen. | ||||||
PI-103 | 371935-74-9 | sc-203193 sc-203193A | 1 mg 5 mg | $32.00 $128.00 | 3 | |
PI-103 kann die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, die möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnten. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-Methyladenin kann die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, die möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnten. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann die Bildung von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, die möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnten. | ||||||
Phytic acid solution | 83-86-3 | sc-205806 sc-205806A | 100 ml 500 ml | $148.00 $505.00 | ||
Phytinsäurelösung könnte möglicherweise PLEKHS1 hemmen. | ||||||
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A | 1 g 5 g | $26.00 $34.00 | 20 | |
Neomycinsulfat kann den Stoffwechsel von Phosphatidylinositol-Lipiden beeinflussen, was möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnte. | ||||||
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Etomoxir kann den Lipidstoffwechsel im Allgemeinen beeinflussen, was möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnte. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Cerulenin kann den Lipidstoffwechsel im Allgemeinen beeinflussen, was möglicherweise PLEKHS1 hemmen könnte. |