Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC beta Aktivatoren

Gängige PKC β Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Prostratin CAS 60857-08-1, Ingenol 3-angelate CAS 75567-37-2 und Diosgenin CAS 512-04-9.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC-beta-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PKC beta-Aktivatoren sind entscheidende Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion und Regulierung der Proteinkinase C beta (PKCβ), eines Enzyms, das bei zahlreichen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielt, darunter Signaltransduktion, Genexpression, Zellproliferation und Differenzierung. Durch die spezifische Aktivierung von PKCβ können Forscher seine Rolle bei der Modulation verschiedener Signalwege untersuchen und verstehen, wie die PKCβ-vermittelte Phosphorylierung zelluläre Funktionen beeinflusst. In der wissenschaftlichen Forschung werden PKC-beta-Aktivatoren verwendet, um die nachgeschalteten Effekte der PKCβ-Aktivierung auf Zielproteine und Signalnetzwerke zu erforschen und so Einblicke zu gewinnen, wie diese Kinase zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli beeinflusst. Forscher setzen diese Aktivatoren ein, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die PKCβ Prozesse wie die Kalzium-Signalübertragung, die Membrandynamik und die Organisation des Zytoskeletts reguliert. Darüber hinaus sind PKC-beta-Aktivatoren wertvoll für Hochdurchsatz-Screening-Assays zur Identifizierung neuer Modulatoren der PKCβ-Aktivität. Die Verwendung von PKC-beta-Aktivatoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle, um die komplexen Interaktionen zwischen PKCβ und anderen Signalmolekülen zu untersuchen und unser Verständnis der zellulären Regulierung und Anpassung zu verbessern. Indem sie eine präzise Kontrolle der PKCβ-Aktivität ermöglichen, erleichtern diese Aktivatoren detaillierte Studien über die Rolle von PKCβ in der Zellphysiologie. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC beta-Aktivatoren zu erhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol

65914-84-3sc-202864
10 mg
$175.00
(1)

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-Glycerin dient als starker Aktivator von PKC beta und beeinflusst verschiedene Signalwege. Seine einzigartige Fettsäurezusammensetzung ermöglicht spezifische Membraninteraktionen, die seine Affinität für Lipid Rafts erhöhen. Diese Lokalisierung fördert die Phosphorylierung von Zielproteinen und moduliert zelluläre Reaktionen. Die ausgeprägte Acylkettenstruktur trägt zu seiner Rolle bei der Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung bei und verdeutlicht seine Bedeutung für die Signaltransduktionsmechanismen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein direkter Aktivator von PKC β. Es bindet an die C1-Domäne von PKC β und ahmt dabei Diacylglycerin (DAG) nach, einen natürlichen Aktivator von PKC. Diese Bindung führt zu Konformationsänderungen in PKC β, wodurch dessen Aktivierung und anschließende Phosphorylierung von nachgeschalteten Substraten ermöglicht wird, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein weiterer direkter Aktivator von PKC β. Es interagiert mit der C1-Domäne von PKC β und fördert dessen Aktivierung. Diese Verbindung wurde auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen in verschiedenen medizinischen Forschungskontexten untersucht.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin ist dafür bekannt, dass es PKC β durch Bindung an die C1-Domäne aktiviert. Es löst die Aktivierung von PKC β aus und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die mit zellulären Reaktionen verbunden sind.

Ingenol 3-angelate

75567-37-2sc-364214
sc-364214A
1 mg
5 mg
$189.00
$734.00
3
(1)

Wie PMA und TPA ist Ingenol-3-Angelat ein direkter Aktivator von PKC β. Es bindet an die C1-Domäne, wodurch die Aktivierung von PKC β und seine anschließende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen erleichtert wird.

Diosgenin

512-04-9sc-205652
sc-205652B
sc-205652A
5 g
25 g
100 g
$46.00
$128.00
$507.00
4
(1)

Obwohl Diosgenin kein direkter Aktivator ist, könnte es die PKC-β-Aktivität über indirekte Mechanismen beeinflussen, möglicherweise durch die Modulation von Signalwegen oder zellulären Prozessen, die sich auf PKC-β auswirken.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin hemmt PKC β durch Bindung an seine Kinasedomäne und verhindert dadurch seine Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von Zielproteinen.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

In ähnlicher Weise hemmt Betulinsäure PKC β durch Bindung an seine Kinase-Domäne und beeinträchtigt damit effektiv seine Aktivierungs- und Signalfunktionen.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen kann die PKC-β-Aktivität über indirekte Wege modulieren, indem es sich auf zelluläre Prozesse auswirkt, die indirekt die PKC-β-Funktion beeinflussen.

Hesperidin

520-26-3sc-205711
sc-205711A
25 g
100 g
$80.00
$200.00
5
(1)

Der Einfluss von Hesperidin auf PKC β ist wahrscheinlich indirekt und wirkt sich möglicherweise auf zelluläre Wege und Kaskaden aus, die indirekt die PKC β-Aktivität beeinflussen.