Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pestizide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pestiziden für verschiedene Anwendungsbereiche an. Pestizide sind chemische Verbindungen, die zur Bekämpfung, Abwehr oder Tötung von Schädlingen wie Insekten, Unkraut, Pilzen und Nagetieren eingesetzt werden. Diese Substanzen sind in der Agrarforschung von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung wirksamer Schädlingsbekämpfungsstrategien zum Schutz von Nutzpflanzen und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Forscher setzen Pestizide ein, um ihre Wirkungsweise, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Folgen für Nicht-Zielorganismen zu untersuchen. Indem sie verstehen, wie Pestizide mit biologischen Systemen interagieren, können Wissenschaftler gezieltere und nachhaltigere Methoden zur Schädlingsbekämpfung entwickeln. Pestizide werden auch in ökologischen Studien eingesetzt, um ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Gesundheit von Ökosystemen zu bewerten. Darüber hinaus werden diese Verbindungen bei der Entwicklung neuer Formulierungen eingesetzt, die die Wirksamkeit erhöhen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit minimieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Pestiziden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Umweltwissenschaften und Toxikologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, treiben Innovationen im Bereich der Schädlingsbekämpfung voran und tragen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pestizide zu erhalten.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 294

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Etridiazole

2593-15-9sc-239975
100 mg
$88.00
(0)

Etridiazol ist ein spezialisiertes Pestizid, das für seine einzigartige Wirkungsweise bekannt ist, die auf Pilzpathogene abzielt. Es greift in die Biosynthese wesentlicher Zellkomponenten ein und stört die Integrität der Pilzzellmembranen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen verstärken seine Affinität zu spezifischen Enzymsystemen, was zu einer wirksamen Hemmung der Sporenauskeimung führt. Die Löslichkeit von Etridiazol in verschiedenen Lösungsmitteln hilft bei der Formulierung und gewährleistet eine optimale Verteilung und Aufnahme in landwirtschaftlichen Anwendungen.

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Ivermectin ist ein starkes Pestizid, das selektiv an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle im Nervensystem von Wirbellosen bindet. Diese Bindung unterbricht die Neurotransmission, was zur Lähmung und zum Tod der Zielschädlinge führt. Die lipophile Natur von Ivermectin verbessert seine Penetration durch biologische Membranen und ermöglicht so eine effektive Aufnahme. Darüber hinaus weist Ivermectin eine lang anhaltende Restaktivität auf, die es gegen ein breites Spektrum von Arthropoden und Nematoden wirksam macht.

Pyriproxyfen

95737-68-1sc-205827
sc-205827A
5 g
25 g
$89.00
$321.00
(1)

Pyriproxyfen ist ein Jungfernhormon-Analogon, das die normale Entwicklung von Insekten stört, indem es die Wirkung natürlicher Hormone nachahmt. Es greift in den Häutungsprozess ein und verhindert, dass sich die Larven in erwachsene Tiere verwandeln. Diese Verbindung weist eine hohe Spezifität für Insektenwachstumsregulatoren auf, was zu einer wirksamen Kontrolle von Schädlingspopulationen führt. Seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen erhöht seine Wirksamkeit und ermöglicht eine anhaltende Wirkung gegen die Zielarten bei gleichzeitiger Minimierung der Auswirkungen auf Nicht-Zielarten.

Difenoconazole

119446-68-3sc-204721
sc-204721A
5 g
10 g
$46.00
$87.00
(0)

Difenoconazol ist ein systemisches Fungizid, das die Biosynthese von Ergosterol hemmt, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen. Indem es auf spezifische Enzyme im Sterol-Biosyntheseweg abzielt, stört es die zelluläre Integrität und Funktion, was zum Tod der Pilzzellen führt. Seine lipophile Natur ermöglicht ein wirksames Eindringen in das Pflanzengewebe und bietet einen robusten Schutz gegen ein breites Spektrum von Pilzpathogenen. Die einzigartige Wirkungsweise von Difenoconazol und seine Persistenz in der Umwelt tragen zu seiner Wirksamkeit im Pflanzenschutz bei.

Di-n-butyl phthalate

84-74-2sc-257307
sc-257307A
sc-257307B
5 g
25 g
1 kg
$40.00
$51.00
$102.00
1
(1)

Di-n-butylphthalat wirkt als Pestizid, indem es das Hormonsystem der Zielschädlinge stört, insbesondere durch seine Fähigkeit, endokrin wirksame Verbindungen zu imitieren. Diese Störung kann zu einem veränderten Wachstums- und Fortpflanzungsverhalten bei Insekten führen. Seine lipophilen Eigenschaften verbessern die Absorption und das Verbleiben in biologischen Membranen und ermöglichen so eine längere Wirksamkeit. Darüber hinaus trägt seine geringe Flüchtigkeit dazu bei, den Verlust während der Anwendung zu minimieren und eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung zu gewährleisten.

Azinphos-methyl

86-50-0sc-233901
250 mg
$61.00
(0)

Die Wirkung von Azinphos-Methyl als Pestizid beruht in erster Linie auf seiner Wirkung als Organophosphat, das die Acetylcholinesterase hemmt, ein Enzym, das für die Nervenfunktion von Insekten entscheidend ist. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von Acetylcholin, was zu einer Überstimulation des Nervensystems und schließlich zu Lähmungen führt. Seine hohe Affinität zu Lipidmembranen erleichtert die schnelle Aufnahme durch die Zielorganismen, während seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen seine Wirksamkeit in der Schädlingsbekämpfung erhöht.

δ-BHC

319-86-8sc-257153
50 mg
$62.00
(0)

δ-BHC, ein synthetisches Pestizid, wirkt durch Störung des endokrinen Systems der Zielschädlinge. Es wirkt als Neurotoxin, das die Freisetzung von Neurotransmittern stört und zu Desorientierung und Sterblichkeit führt. Seine lipophile Beschaffenheit ermöglicht ein effizientes Eindringen in biologische Membranen, wodurch seine Bioverfügbarkeit erhöht wird. Darüber hinaus weist δ-BHC eine einzigartige Persistenz im Boden und im Wasser auf, was seine Wirksamkeit gegen eine Reihe von landwirtschaftlichen Schädlingen verlängern kann und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen weckt.

Diuron

330-54-1sc-239818A
sc-239818B
sc-239818
5 g
25 g
100 g
$33.00
$61.00
$91.00
3
(0)

Diuron ist ein selektives Herbizid, das die Photosynthese in den Zielpflanzen hemmt, indem es den Elektronentransport im Photosystem II blockiert. Dadurch wird die Produktion von ATP und NADPH unterbrochen, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind. Seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen ermöglicht eine lang anhaltende Wirkung, während seine mäßige Löslichkeit den Transport durch den Boden erleichtert und sich sowohl auf terrestrische als auch auf aquatische Ökosysteme auswirkt. Die einzigartige Molekularstruktur von Diuron trägt zu seiner Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Unkräutern bei.

Formaldehyde-13C solution

3228-27-1sc-257544
1 g
$565.00
1
(0)

Formaldehyd-13C-Lösung dient als wirksames Pestizid, da es zelluläre Prozesse in Schädlingen stören kann. Seine einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht die Verfolgung von Stoffwechselwegen und verbessert das Verständnis der Resistenzmechanismen von Schädlingen. Die Verbindung interagiert mit biologischen Makromolekülen, was zur Denaturierung von Proteinen und zur Unterbrechung von Nukleinsäuren führt. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der Fortpflanzung und des Wachstums der Zielorganismen, was seine Wirksamkeit in Schädlingsbekämpfungsstrategien unter Beweis stellt.

Mecoprop-P

16484-77-8sc-228445
250 mg
$38.00
(0)

Mecoprop-P ist ein selektives Herbizid, das auf bestimmte Pflanzenwachstumswege abzielt, insbesondere auf solche, die mit der Auxinregulierung zusammenhängen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es natürliche Pflanzenhormone nachahmen, was bei anfälligen Arten zu abnormen Wachstumsmustern führt. Durch die Interaktion des Wirkstoffs mit Pflanzenrezeptoren wird die normale zelluläre Signalübertragung gestört, was zu unkontrollierter Zellteilung und schließlich zum Absterben der Pflanze führt. Diese gezielte Wirkung minimiert die Auswirkungen auf die Nicht-Zielflora, was den Nutzen des Mittels in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen erhöht.