Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 11γ Aktivatoren

Gängige Peroxin 11γ Activators sind unter underem Bisphenol A, Clofibrate CAS 637-07-0, Bezafibrate CAS 41859-67-0, Fenofibrate CAS 49562-28-9 und Rosiglitazone CAS 122320-73-4.

Peroxin 11γ umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die in der Zelle auf verschiedene Regulationsmechanismen einwirken, um seine Aktivierung zu bewirken. Bisphenol A setzt durch seine Fähigkeit, an Östrogenrezeptoren zu binden, eine Kaskade von zellulären Signalwegen in Gang, die zu Veränderungen im Lipidstoffwechsel und in der Proliferation von Peroxisomen führen, was wiederum Peroxin 11γ aktivieren kann. Verbindungen wie Clofibrat, Bezafibrat, Fenofibrat und Ciglitazon sind dafür bekannt, dass sie Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR) aktivieren, die die Expression von Genen, die an der Peroxisom-Proliferation beteiligt sind, direkt hochregulieren und dadurch die Aktivierung von Peroxin 11γ fördern. Alle diese Chemikalien unterscheiden sich zwar in ihrer Struktur, haben aber einen gemeinsamen Mechanismus der Bindung an PPARs, der zu Transkriptionsänderungen führt, die die Biogenese von Peroxisomen und die anschließende Aktivierung peroxisomaler Proteine fördern.

Neben den Fibraten und PPAR-Agonisten spielen auch andere Chemikalien eine Rolle bei der Aktivierung von Peroxin 11γ durch ihre Beteiligung an der Lipidsignalübertragung und am Stoffwechsel. So stimulieren beispielsweise Rosiglitazon und Pioglitazon, beides PPARγ-Agonisten, die peroxisomalen Biogenesewege und tragen damit indirekt zur Aktivierung von Peroxin 11γ bei. Darüber hinaus interagiert Leukotrien B4 mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst dadurch Signalwege aus, die in der Aktivierung peroxisomaler Enzyme, einschließlich Peroxin 11γ, gipfeln können. Darüber hinaus beeinflussen Mevalonsäure, Ölsäure, Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) die peroxisomale Proliferation und die Aktivierung peroxisomaler Proteine durch ihre Rolle im zellulären Lipidhaushalt und in der Signalübertragung. Diese Fettsäuren und Metaboliten können durch die Veränderung des Lipidstoffwechsels zu einem Anstieg der Anzahl und Funktion der Peroxisomen führen, was die Aktivierung von Peroxin 11γ als Teil dieses komplexen Lipidhomöostase-Netzwerks impliziert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A kann an Östrogenrezeptoren binden, was nachgeschaltete Auswirkungen auf zelluläre Signalwege haben kann, einschließlich der Aktivierung von Peroxinen wie Peroxin 11γ durch Beeinflussung des Lipidstoffwechsels und der Peroxisomenproliferation.

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Als Fibrat kann Clofibrat Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs) aktivieren, die dafür bekannt sind, die Expression von Genen zu regulieren, die an der Proliferation und Funktion von Peroxisomen beteiligt sind, und dadurch zur Aktivierung von Peroxin 11γ führen.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat wirkt als PPAR-Agonist, der die Proliferation von Peroxisomen induziert und zur Aktivierung von peroxisomalen Proteinen, einschließlich Peroxin 11γ, führen könnte.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat ist ein PPARα-Agonist und kann durch die Aktivierung von PPARα zur Proliferation von Peroxisomen und der damit verbundenen Aktivierung von peroxisomalen Proteinen wie Peroxin 11γ beitragen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der über die Modulation des Lipidstoffwechsels und der Peroxisomen-Biogenese zu einer indirekten Aktivierung von peroxisomalen Proteinen, einschließlich Peroxin 11γ, führen kann.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4 kann bestimmte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, die möglicherweise Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Aktivierung von peroxisomalen Enzymen und Proteinen, einschließlich Peroxin 11γ, führen.

Ciglitazone

74772-77-3sc-200902
sc-200902A
5 mg
25 mg
$102.00
$420.00
10
(1)

Ciglitazon aktiviert PPARγ, was zu einer verstärkten Biogenese von Peroxisomen und zur Aktivierung von peroxisomalen Proteinen, einschließlich Peroxin 11γ, führen kann.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein weiterer PPARγ-Agonist, der durch seine agonistische Wirkung zu einer indirekten Aktivierung von Peroxin 11γ als Teil der Peroxisomenproliferation und des Lipidstoffwechsels führen kann.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann die Proliferation von Peroxisomen induzieren und dadurch peroxisomale Proteine, einschließlich Peroxin 11γ, aktivieren, indem sie den Lipidstoffwechsel und die Signalübertragung durch PPARs verändert.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA kann die Proliferation von Peroxisomen und die Aktivierung von Peroxin 11γ durch seine Rolle in der Lipidsignalübertragung und im Stoffwechsel verstärken, wobei es möglicherweise die PPARs aktiviert.