PDZK8-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PDZK8 durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Verbindungen wie Forskolin und Isoproterenol erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann, einer Kinase, die PDZK8 oder assoziierte Proteine phosphorylieren könnte, wodurch die Signaleffizienz von PDZK8 erhöht wird. IBMX unterstützt diesen Prozess zusätzlich, indem es den cAMP-Abbau hemmt und so für eine verlängerte PKA-Aktivität und eine anhaltende Phosphorylierung von PDZK8 oder der damit verbundenen Signalproteine sorgt. In ähnlicher Weise aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, direkt PKA und ahmt die Wirkung von endogenem cAMP auf die Aktivierung von PDZK8 nach, wodurch die cAMP-abhängige Signalkaskade verstärkt wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) können durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bzw. des MAPK/ERK-Signalwegs die PDZK8-Aktivität modulieren, indem sie den Phosphorylierungsstatus von PDZK8 oder seiner Interaktionspartner verändern und damit seine Rolle in den entsprechenden Signalwegen verstärken.
Darüber hinaus fungieren Chemikalien wie L-Arginin und Sphingosin-1-Phosphat (S1P) als Vorläufer oder Liganden für die Produktion von sekundären Botenstoffen wie Stickstoffmonoxid und Sphingosin-1-Phosphat, die nachgeschaltete Effektoren aktivieren, die die Aktivierung von PDZK8 erleichtern könnten. L-Arginin beispielsweise trägt zur Produktion von Stickstoffmonoxid bei, das die Guanylylzyklase zur Erhöhung des cGMP-Spiegels stimulieren kann, wodurch die Funktion von PDZK8 indirekt über cGMP-abhängige Kinasen verstärkt wird. Andererseits bindet S1P an seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und könnte PDZK8 über G-Protein-vermittelte Signalwege aktivieren. Der Ionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und ermöglicht so die Aktivierung von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Kinasen, was wiederum zur Aktivierung von PDZK8 führen kann. NAD+ spielt eine Rolle bei der durch den ADP-Ribosylierungsfaktor vermittelten Signalübertragung, die den Aktivierungszustand von PDZK8 beeinflussen könnte. Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5 und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, was die PDZK8-Aktivität über cGMP-abhängige Proteinkinasewege beeinflussen könnte. Zusammengenommen führen diese PDZK8-Aktivatoren durch gezielte biochemische Interaktionen und pfadspezifische Modulation zu einer Verstärkung der PDZK8-vermittelten Signaltransduktion, ohne dass ein direkter Agonismus oder eine Überexpression erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, wodurch die cAMP-Werte erhöht werden. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität von PDZK8, indem es dessen Interaktion mit anderen Signalproteinen fördert, die durch cAMP-abhängige Phosphorylierung reguliert werden. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und dadurch das Signal aufrechterhält, das zur Aktivierung von PDZK8 führt, indem es den Aktivierungszustand der Proteinkinase A (PKA) verlängert und die Phosphorylierungsereignisse verstärkt, an denen PDZK8 beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die PDZK8 phosphorylieren oder dessen Aktivität durch Phosphorylierung assoziierter Signalproteine modulieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von PDZK8 in Signalwegen verstärkt wird. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt. NO kann die Guanylylcyclase stimulieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen, was indirekt die PDZK8-Aktivität durch cGMP-abhängige Proteinkinasen steigern kann. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid ist ein Aktivator heterotrimerer G-Proteine, die verschiedene nachgeschaltete Effektoren stimulieren können, darunter Adenylylcyclase, wodurch die Signalkaskaden, die die PDZK8-Aktivierung beinhalten, potenziell verstärkt werden. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst so Signalkaskaden aus, die zur Aktivierung von PDZK8 durch seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalwegen führen können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von PDZK8 durch sekundäre Botenstoffe führen kann. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Substrat für ADP-Ribosylierungsfaktoren, die Signalwege modulieren können und möglicherweise die Aktivität von PDZK8 durch Veränderungen in der ADP-Ribosylierung von Proteinen beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylcyclase erhöhen und dadurch die PDZK8-Aktivität über cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA)-Signalwege steigern kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase 5, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt, der PDZK8 indirekt aktivieren könnte, indem er die cGMP-abhängigen Proteinkinase-Signalwege verstärkt. |