Angesichts der Funktion von PCMT1 bei der Reparatur beschädigter Aspartylreste in Proteinen würde die Klasse der PCMT1-Inhibitoren Verbindungen umfassen, die entweder mit dem natürlichen Substrat des Enzyms konkurrieren oder die Verfügbarkeit des Methylspenders S-Adenosylmethionin (SAM) beeinträchtigen können. PCMT1 ist auf SAM angewiesen, um eine Methylgruppe an die geschädigten Reste zu spenden - ein entscheidender Schritt im Reparaturprozess. Daher könnte jede Verbindung, die SAM abbauen oder seine Regeneration hemmen kann, indirekt die Aktivität von PCMT1 hemmen.
Die Hemmung von PCMT1 könnte auch dadurch erreicht werden, dass man auf die katalytische Stelle des Enzyms abzielt, wo der Isoaspartyl-Rest erkannt und repariert wird. Diese Strategie ist jedoch theoretisch, da keine bekannten Chemikalien explizit für diesen Zweck entwickelt wurden. Stattdessen bleibt der indirekte Ansatz, die SAM-Konzentration oder -Verfügbarkeit zu verändern, ein plausibler Weg, um die PCMT1-Aktivität zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sinefungin | 58944-73-3 | sc-203263 sc-203263B sc-203263C sc-203263A | 1 mg 100 mg 1 g 10 mg | $266.00 $5100.00 $39576.00 $690.00 | 4 | |
Ein Naturprodukt, das SAM-abhängige Methyltransferasen hemmt, könnte möglicherweise PCMT1 hemmen, indem es mit SAM konkurriert. | ||||||
5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine | 2457-80-9 | sc-202427 | 50 mg | $120.00 | 1 | |
Ein Nebenprodukt der Polyamin-Biosynthese, das SAM-abhängige Methyltransferasen hemmt und sich möglicherweise auf PCMT1 auswirkt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein Cytidin-Analogon, das in die DNA eingebaut wird und DNA-Methyltransferasen abfängt, könnte indirekt die Methylierungszyklen und PCMT1 beeinflussen. | ||||||
Hydralazine-15N4 Hydrochloride | 304-20-1 (unlabeled) | sc-490605 | 1 mg | $480.00 | ||
Es ist bekannt, dass es die DNA-Methyltransferase hemmt und sich auf das globale Methylierungsniveau auswirken könnte, was möglicherweise einen Einfluss auf PCMT1 hätte. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
Ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor könnte indirekt die mit PCMT1 verbundenen Methylierungsprozesse beeinflussen. | ||||||
Procaine | 59-46-1 | sc-296134 sc-296134A sc-296134B sc-296134C | 25 g 50 g 500 g 1 kg | $108.00 $189.00 $399.00 $616.00 | 1 | |
Ein DNA-Methylierungsinhibitor, der möglicherweise Methylierungsdonoren und indirekt die PCMT1-Funktion beeinflussen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Nukleosidanalogon von Cytidin, das in RNA und DNA eingebaut werden kann und die Methylierung hemmt, was sich möglicherweise auf PCMT1 auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit einer breiten Palette biologischer Wirkungen, einschließlich einer potenziellen Hemmung von Methyltransferasen, die sich möglicherweise auf PCMT1 auswirkt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Aldehyd-Dehydrogenase-Inhibitor, der Metalle chelatisieren kann und nachweislich verschiedene Methyltransferasen, möglicherweise auch PCMT1, beeinflusst. |