PCDHA5-Inhibitoren wären eine Gruppe chemischer Substanzen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität des Proteins zu modulieren, das vom PCDHA5-Gen kodiert wird, das zur Familie der Protocadherin-alpha-Gene gehört. Protocadherine sind eine Untergruppe der Cadherin-Superfamilie und für ihre Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion und -Kommunikation bekannt. PCDHA5, oder Protocadherin alpha 5, ist an der Herstellung und Aufrechterhaltung spezifischer Zell-Zell-Verbindungen im Nervensystem beteiligt. Es wird angenommen, dass das Proteinprodukt von PCDHA5 eine Rolle bei der Bildung synaptischer Netzwerke und der Strukturierung neuronaler Verbindungen spielt. Inhibitoren von PCDHA5 würden auf die funktionellen Domänen dieses Proteins oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Molekülen abzielen, um seine Rolle bei der Zelladhäsion und -signalisierung zu modulieren, ohne das gesamte Cadherin-vermittelte Adhäsionssystem zu stören.
Die Konzeption und Entwicklung von PCDHA5-Inhibitoren würde auf einem gründlichen Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins beruhen. Detaillierte Kenntnisse über die extrazellulären Cadherin-Domänen, die homophile und heterophile Wechselwirkungen mit anderen Cadherin-Proteinen vermitteln, wären besonders wichtig, da dies wahrscheinlich die Schlüsselstellen für die Bindung von Inhibitoren sind. Darüber hinaus wäre die zytoplasmatische Domäne von PCDHA5, die mit intrazellulären Signal- und Gerüstproteinen interagieren kann, ebenfalls ein Schwerpunkt der Untersuchung. Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Kernspinresonanz (NMR) könnten eingesetzt werden, um die Struktur des Proteins im Detail aufzuklären, sofern solche Daten verfügbar sind. Dieser strukturelle Einblick, ergänzt durch Studien über das Expressionsmuster des Proteins, posttranslationale Modifikationen und seine Rolle im Nervengewebe, würde die Entwicklung von Molekülen ermöglichen, die selektiv mit PCDHA5 interagieren können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interagiert mit der DNA und hemmt die Transkription durch die RNA-Polymerase, wodurch die Transkription von PCDHA5 möglicherweise reduziert wird. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Es zielt speziell auf die RNA-Polymerase II ab und blockiert diese, die für die Transkription der mRNA für Gene wie PCDHA5 verantwortlich ist. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Interkaliert in die DNA und könnte die Transkription von PCDHA5 durch Blockierung der RNA-Polymerase hemmen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
In DNA und RNA eingebaut, kann es die Methylierungsmuster stören und die Genexpression beeinflussen, möglicherweise auch die von PCDHA5. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Bindet an GC-reiche DNA-Sequenzen und stört möglicherweise die für die PCDHA5-Expression erforderlichen Transkriptionsfaktoren. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Ein Diterpen-Triepoxid, das die Transkriptionsaktivität auf breiter Ebene hemmt und möglicherweise die PCDHA5-mRNA-Produktion reduziert. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, indem es die Phosphorylierung ihrer C-terminalen Domäne blockiert, was die PCDHA5-mRNA-Spiegel senken könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Inhibitor von Histondeacetylasen (HDAC), die die Chromatinstruktur verändern und die Genexpression, einschließlich PCDHA5, beeinflussen können. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen kann, zu denen auch die Herunterregulierung von PCDHA5 gehören könnte. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Kann die Initiierung der Translation verhindern und dadurch möglicherweise die Synthese des PCDHA5-Proteins verringern. |