Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pax-1 Aktivatoren

Gängige Pax-1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

Pax-1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die indirekt die Rolle des Transkriptionsfaktors bei der Regulierung der Genexpression, insbesondere während der Embryonalentwicklung, verstärken. Ein solches Molekül ist die Retinsäure, die durch ihre Beteiligung an der Retinoid-Signalübertragung den zellulären Kontext des Embryos modulieren kann, wodurch die Zugänglichkeit von Pax-1-Zielgenen erhöht werden kann. In ähnlicher Weise wirken Forskolin und Epigallocatechingallat (EGCG) durch die Erhöhung von cAMP bzw. die Hemmung von Kinasen und schaffen so ein Umfeld, das die Interaktion von Pax-1 mit Kofaktoren und DNA-Bindungsstellen begünstigen kann. Natriumbutyrat und Trichostatin A, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, erhöhen den offenen Zustand des Chromatins, was den Zugang von Pax-1 zur DNA erleichtern und seine Transkriptionsaktivität verstärken kann. Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und LY294002, die die DNA-Methylierung bzw. die PI3K/AKT-Signalwege beeinflussen, können ein zelluläres Milieu schaffen, das die Aktivität von Pax-1 begünstigt, indem sie die epigenetische Landschaft und die Phosphorylierungsmuster von Proteinen verändern, die mit Pax-1 interagieren. Dorsomorphin und SB431542 modulieren Entwicklungssignalwege wie BMP und TGF-β, was sich möglicherweise auf die Expression von Pax-1 und seine funktionelle Beteiligung an Entwicklungsprozessen auswirkt.

Die Aktivität von Pax-1 wird darüber hinaus durch Substanzen beeinflusst, die die zelluläre Signalübertragung und Architektur beeinflussen. PD0325901, ein MEK-Inhibitor, könnte die Funktion von Pax-1 verstärken, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, der eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung spielt, einem Prozess, bei dem Pax-1 bekanntermaßen ein Regulator ist. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, könnte durch die Veränderung der Zytoskelettdynamik indirekt die Rolle von Pax-1 im zellulären Gefüge beeinflussen, während BIO, ein GSK-3-Inhibitor, durch die Stabilisierung der β-Catenin-Spiegel die Wnt-Signalwege beeinflussen könnte, die für die Prozesse, die Pax-1 reguliert, entscheidend sind. Diese Aktivatoren unterstützen durch ihre gezielten biochemischen Mechanismen die Verstärkung der durch Pax-1 vermittelten Funktionen, indem sie das komplizierte Netzwerk von Signalwegen beeinflussen, die die zelluläre Entwicklung und Differenzierung steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst den Retinsäure-Signalweg. Pax-1 wird während der Entwicklung exprimiert und kann durch Retinoid-Signale beeinflusst werden, die die Genexpression während der embryonalen Morphogenese regulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann den Phosphorylierungszustand von Faktoren beeinflussen, die mit Pax-1 zusammenwirken, und so seine funktionelle Aktivität bei der Regulation der Genexpression verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat ist dafür bekannt, als Kinasehemmer zu wirken. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte EGCG indirekt die Pax-1-Aktivität steigern, indem es die hemmende Phosphorylierung von Proteinen reduziert, die mit Pax-1 interagieren oder es regulieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt, wodurch möglicherweise der Zugang von Pax-1 zu seinen DNA-Bindungsstellen erleichtert und seine Transkriptionsaktivität erhöht wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann zur Demethylierung von Genpromotorregionen führen. Hypomethylierte Zustände können die Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren wie Pax-1 zu ihren Zielgenen erhöhen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist auch ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Zugänglichkeit von Chromatin verbessert. Dies kann die Interaktion von Pax-1 mit Zielgen-Promotoren erhöhen und möglicherweise seine funktionelle Aktivität steigern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung verändern kann. Veränderungen im AKT-Signalweg können sich auf den zellulären Kontext auswirken, in dem Pax-1 wirkt, und möglicherweise seine Aktivität durch Veränderung des Phosphorylierungszustands interagierender Proteine verstärken.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275 (Dorsomorphin) hemmt die BMP-Signalübertragung, indem es auf die BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2, ALK3 und ALK6 abzielt. Da Pax-1 in der sich entwickelnden Somite exprimiert wird, beeinflusst durch die BMP-Signalübertragung, kann dieser Inhibitor indirekt die Pax-1-Aktivität erhöhen, indem er die Somitogenese und die Pax-1-Expressionsmuster beeinflusst.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 hemmt selektiv ALK4, ALK5 und ALK7, die TGF-β-Typ-I-Rezeptoren sind. Durch die Modulation der TGF-β-Signalübertragung, die an der Entwicklung beteiligt ist, könnte dies indirekt die Pax-1-Aktivität erhöhen, indem die zelluläre Umgebung verändert wird, die die Pax-1-Funktion beeinflusst.