Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p41-ARCb Aktivatoren

Gängige p41-ARCb Activators sind unter underem Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Neomycin sulfate CAS 1405-10-3, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6.

Die als p41-ARCb-Aktivatoren eingestuften Chemikalien sind in erster Linie an der Beeinflussung der Aktindynamik beteiligt, da p41-ARCb eine Schlüsselkomponente des Arp2/3-Komplexes ist, der für die Aktinpolymerisation unerlässlich ist. Die Chemikalien können die funktionelle Aktivität von p41-ARCb über direkte oder indirekte Mechanismen verstärken. Jasplakinolid beispielsweise induziert direkt die Aktinpolymerisation, indem es an F-Aktin bindet und dieses stabilisiert, wodurch die Funktion des p41-ARCb verstärkt wird. In ähnlicher Weise verstärken Latrunculin A und Swinholide A indirekt die Funktion von p41-ARCb, indem sie die Konzentration von G-Actin erhöhen, was die durch den Arp2/3-Komplex vermittelte Aktinpolymerisation antreibt.

Andere Chemikalien, wie Neomycin und Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2), beeinflussen den PIP2-Stoffwechsel, einen Schlüsselfaktor bei der Regulierung der Aktinpolymerisation. Die Hydrolyse von PIP2 durch Phospholipase C führt zur Bildung von Inositoltrisphosphat und Diacylglycerin, die beide für die Aktivierung der Aktinpolymerisation entscheidend sind. Darüber hinaus können Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadasäure und Inhibitoren der Rho-assoziierten Coiled-Coil-enthaltenden Proteinkinase wie Y-27632 den Phosphorylierungszustand von Aktin-regulierenden Proteinen verändern und damit indirekt die Aktivität von p41-ARCb beeinflussen. Auch das bioaktive Lipid Prostaglandin E2 spielt möglicherweise eine Rolle bei der Verstärkung der Aktivität von p41-ARCb, indem es über die Aktivierung von EP2- und EP4-Rezeptoren die Aktindynamik beeinflusst. Diese Chemikalien können aufgrund ihrer spezifischen biochemischen Wirkungen die funktionelle Aktivität von p41-ARCb durch direkte oder indirekte Beeinflussung des Aktinpolymerisationsprozesses steigern.

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung