Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000007655 Inhibitoren

Gängige OTTMUSG00000007655 Inhibitors sind unter underem Ruxolitinib CAS 941678-49-5, Baricitinib CAS 1187594-09-7, SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8.

Chemische Inhibitoren des Interferon-alpha-15-Vorläufers können ihre hemmende Wirkung dadurch entfalten, dass sie auf spezifische Signalwege abzielen, die eng mit der Funktion des Proteins verbunden sind. Ruxolitinib und Baricitinib, beides JAK1/2-Inhibitoren, haben das Potenzial, die Funktion des Interferon-alpha-15-Vorläufers durch Unterbrechung des JAK-STAT-Signalwegs zu hemmen. Diese Chemikalien blockieren JAK-Kinasen, die für die Interferon-Signalübertragung entscheidend sind. Auf diese Weise können sie in die Kaskade von Ereignissen eingreifen, die durch den Interferon-alpha-15-Vorläufer ausgelöst werden, und so dessen nachgeschaltete Funktionsprozesse hemmen. Tofacitinib, ein weiterer JAK-Inhibitor, der JAK1 und JAK3 hemmt, bietet einen ähnlichen Wirkmechanismus. Er kann potenziell den Vorläufer von Interferon alpha 15 hemmen, indem er den JAK-STAT-Signalweg unterbricht, der eine wichtige Rolle bei der Interferonsignalisierung spielt. Darüber hinaus könnte SB-203580, ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, das Protein indirekt hemmen, indem es den p38-MAPK-Signalweg beeinflusst. Dieser Signalweg überschneidet sich mit Interferon-Reaktionen und zellulären Prozessen, die mit der Aktivität des Proteins zusammenhängen, was ihn zu einem plausiblen Ziel für eine funktionelle Hemmung macht. PD-0325901, ein MEK-Inhibitor, kann den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen, der für die Interferon-Signalübertragung und zelluläre Reaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Veränderungen der MAPK/ERK-Aktivität könnten zu einer indirekten Hemmung der Funktion des Interferon-alpha-15-Vorläufers in bestimmten Zusammenhängen führen.

LY-294002, ein Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, bietet das Potenzial, das Protein durch Beeinflussung des PI3K-AKT-Signalwegs zu hemmen, der eng mit Interferonreaktionen und nachgeschalteten zellulären Prozessen verbunden ist, die mit der Aktivität des Proteins zusammenhängen. AG-490, ein JAK2-Inhibitor, könnte den Interferon-alpha-15-Vorläufer unterbrechen, indem er auf den JAK-STAT-Signalweg einwirkt, der mit Interferon-Reaktionen und zellulären Prozessen, die für die Funktion des Proteins relevant sind, in Verbindung steht. SB-431542, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, könnte die Funktion des Interferon-alpha-15-Vorläufers stören, indem er auf den TGF-β-Signalweg einwirkt, der bei der Interferon-Signalisierung und bei zellulären Prozessen, die für die Funktion des Proteins relevant sind, eine Rolle spielt. SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte das Protein möglicherweise hemmen, indem er den JNK-Signalweg beeinträchtigt, der an zellulären Reaktionen und Signalereignissen beteiligt ist, die sich mit der Funktion des Interferon-alpha-15-Vorläufers in bestimmten Zusammenhängen überschneiden. U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, könnte das Protein indirekt hemmen, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, der für zahlreiche zelluläre Prozesse unerlässlich und für die Funktion des Proteins in bestimmten Szenarien relevant ist. Diese Inhibitoren zielen auf spezifische Signalwege ab, die mit der Funktion des Interferon-alpha-15-Vorläufers verbunden sind, und können so seine Aktivität beeinträchtigen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Mechanismen auf bekannten Signalwegen und zellulären Prozessen beruhen, und dass weitere experimentelle Studien erforderlich sind, um ihre genauen Auswirkungen auf die Funktion des Proteins zu bestätigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib ist ein JAK1/2-Inhibitor. Es kann möglicherweise die Funktion von Ifna15 hemmen, indem es den JAK-STAT-Signalweg unterbricht, der für die Interferon-Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Die Wirkung von Ruxolitinib auf JAK-Kinasen kann sich nachgeschaltet auf die Aktivität des Interferon-Alpha-15-Vorläufers auswirken.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Baricitinib ist ein weiterer JAK1/2-Inhibitor, der die Ifna15-Funktion indirekt durch seine Interferenz mit dem JAK-STAT-Signalweg hemmen kann. Durch die Blockierung von JAK-Kinasen kann er die Signalkaskade unterbrechen und so möglicherweise die Aktivität des Proteins und die nachgeschalteten Reaktionen beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB-203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor. Er könnte die Funktion von Ifna15 indirekt hemmen, indem er den p38-MAPK-Signalweg beeinflusst, der sich mit Interferon-Reaktionen und nachgeschalteten zellulären Prozessen überschneidet, die mit der Aktivität des Proteins zusammenhängen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY-294002 ist ein Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor. Er könnte möglicherweise die Ifna15-Funktion hemmen, indem er den PI3K-AKT-Signalweg beeinflusst, der eng mit Interferonreaktionen und nachgeschalteten zellulären Prozessen verbunden ist, die mit der Aktivität des Proteins zusammenhängen.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Tyrphostin B42 ist ein JAK2-Inhibitor. Es kann Ifna15 indirekt hemmen, indem es den JAK-STAT-Signalweg unterbricht, der an Interferonreaktionen und zellulären Prozessen beteiligt ist, die für die Funktion des Proteins in bestimmten Kontexten relevant sind.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 ist ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor. Es könnte die Ifna15-Funktion indirekt hemmen, indem es in den TGF-β-Signalweg eingreift, der eine Rolle bei der Interferon-Signalübertragung und bei zellulären Prozessen spielt, die mit der Funktion des Proteins in Zusammenhang stehen könnten.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Er könnte möglicherweise die Funktion von Ifna15 hemmen, indem er den JNK-Signalweg beeinflusst, der an zellulären Reaktionen und Signalereignissen beteiligt ist, die sich in bestimmten Kontexten mit der Funktion des Interferon-Alpha-15-Vorläufers überschneiden können.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor. Es kann Ifna15 indirekt hemmen, indem es den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst, der für zahlreiche zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung ist und mit der Funktion des Proteins in bestimmten Szenarien zusammenhängen kann.

LY411575

209984-57-6sc-364529
sc-364529A
10 mg
50 mg
$194.00
$464.00
6
(1)

LY-411575 ist ein γ-Sekretase-Inhibitor. Er könnte die Ifna15-Funktion indirekt hemmen, indem er den Notch-Signalweg beeinflusst, der mit verschiedenen zellulären Reaktionen und Ereignissen in Verbindung steht, die für die Funktion des Proteins relevant sein könnten.

SP2509

1423715-09-6sc-492604
5 mg
$284.00
(0)

SP2509 ist ein Notch-Signal-Inhibitor. Es könnte möglicherweise die Funktion von Ifna15 hemmen, indem es den Notch-Signalweg beeinflusst, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, die sich in bestimmten Kontexten mit der Funktion des Proteins überschneiden könnten.