Artikel 81 von 90 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trimethoxy(octyl)silane | 3069-40-7 | sc-251345 | 25 ml | $101.00 | ||
Trimethoxy(octyl)silan ist ein Organosilan, das durch seine Octylkette gekennzeichnet ist, die ihm hydrophobe Eigenschaften verleiht und die Kompatibilität mit organischen Substraten verbessert. Seine Trimethoxygruppen erleichtern die schnelle Hydrolyse, was zur Bildung von Silanol-Spezies führt, die in Kondensationsreaktionen eingesetzt werden können. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Selbstorganisationsverhalten auf, das die Bildung von organisierten Siloxannetzwerken fördert. Ihre Molekularstruktur ermöglicht eine wirksame Oberflächenmodifikation, die die Haftung und Stabilität in verschiedenen Anwendungen verbessert. | ||||||
[2-(3,4-Epoxycyclohexyl)ethyl]trimethoxysilane | 3388-04-3 | sc-237858 | 25 ml | $60.00 | ||
[2-(3,4-Epoxycyclohexyl)ethyl]trimethoxysilan ist ein Organosilan mit einer Epoxygruppe, die einzigartige Vernetzungsfähigkeiten ermöglicht. Seine Trimethoxygruppen werden hydrolysiert, wobei reaktive Silanol-Zwischenprodukte entstehen, die an Kondensationsreaktionen teilnehmen können und die Bildung von Siloxanbindungen fördern. Das Vorhandensein der Cyclohexylgruppe erhöht die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionskinetik und die molekularen Wechselwirkungen, was zu maßgeschneiderten Oberflächeneigenschaften und verbesserter Materialleistung in verschiedenen Umgebungen führen kann. | ||||||
Molybdenum carbide | 12069-89-5 | sc-269609 | 100 g | $114.00 | ||
Molybdäncarbid weist als metallorganische Verbindung bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf, insbesondere bei Hydrierungs- und Hydrodesulfurierungsreaktionen. Seine einzigartige Metall-Kohlenstoff-Bindung erleichtert den Elektronentransfer und verbessert die Reaktionskinetik. Die hohe thermische Stabilität und Härte des Materials tragen zu seiner Wirksamkeit in verschiedenen katalytischen Prozessen bei. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, starke Wechselwirkungen mit Reaktanten zu bilden, zu selektiven Umwandlungen führen, was es zu einem wichtigen Akteur in der modernen Materialwissenschaft und Katalyse macht. | ||||||
1,1,3,3-Tetramethyldisilazane | 15933-59-2 | sc-229811 | 10 g | $71.00 | ||
1,1,3,3-Tetramethyldisilazan ist eine vielseitige Organosiliciumverbindung, die für ihre einzigartige Reaktivität und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Silazanbindungen bekannt ist. Ihre Struktur ermöglicht eine effiziente Koordination mit Metallzentren, was die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen erhöht. Die Verbindung weist starke nucleophile Eigenschaften auf, die die Bildung von Siloxanbindungen erleichtern. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer geringen Viskosität und Flüchtigkeit ein effektiver Vorläufer für die Synthese von Materialien auf Siliziumbasis, der verschiedene chemische Wege fördert. | ||||||
Cyclohexyl(dimethoxy)methylsilane | 17865-32-6 | sc-326703 sc-326703A | 25 ml 500 ml | $32.00 $173.00 | ||
Cyclohexyl(dimethoxy)methylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Silanfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erleichtert starke Wechselwirkungen mit Elektrophilen und fördert einen effizienten nukleophilen Angriff. Die sterisch gehinderte Cyclohexylgruppe trägt zur selektiven Reaktivität bei, während die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, eine kontrollierte Reaktionskinetik ermöglicht, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer in der Organosiliciumchemie macht. | ||||||
Isobutyl(trimethoxy)silane | 18395-30-7 | sc-250177 | 25 ml | $25.00 | ||
Isobutyl(trimethoxy)silan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre funktionellen Trimethoxygruppen auszeichnet, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern. Die Isobutyleinheit führt sterische Masse ein und beeinflusst die Reaktionswege und die Selektivität bei nukleophilen Substitutionen. Seine Fähigkeit, unter milden Bedingungen robuste Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht vielseitige Anwendungen in der Polymerisation und Oberflächenmodifizierung und verdeutlicht seine dynamische Rolle in der Organosiliciumchemie. | ||||||
Lactalbumin Hydrolysate | 68458-87-7 | sc-295352 sc-295352A | 500 g 1 kg | $123.00 $245.00 | ||
Lactalbuminhydrolysat, eine metallorganische Verbindung, weist aufgrund seiner Peptidstruktur, die spezifische Metallionenwechselwirkungen erleichtert, einzigartige Eigenschaften auf. Die Aminosäurezusammensetzung des Hydrolysats ermöglicht verschiedene Koordinationsmodi, was seine Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen erhöht. Seine hydrophile Beschaffenheit fördert die Solvatationsdynamik und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Metallionen durch Chelatbildung zu stabilisieren, unterstreicht ihre Bedeutung in der metallorganischen Chemie. | ||||||
Bis(mercaptocyclohexane)titanium tetrachloride | 149391-23-1 | sc-300236 sc-300236A | 1 g 5 g | $48.00 $142.00 | ||
Bis(mercaptocyclohexan)titantetrachlorid ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre beiden Thiolgruppen auszeichnet, die eine robuste Koordination mit Metallzentren ermöglichen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern den selektiven Ligandenaustausch und fördern unterschiedliche Reaktionswege. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während die Anwesenheit von Titan zu einem einzigartigen katalytischen Verhalten bei metallorganischen Umwandlungen beiträgt. | ||||||
Tris(n-propylcyclopentadienyl)yttrium | 329735-73-1 | sc-272749 | 1 g | $206.00 | ||
Tris(n-propylcyclopentadienyl)yttrium ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Cyclopentadienyl-Liganden auszeichnet, die einen robusten π-Akzeptorcharakter aufweisen. Diese Konfiguration verbessert ihre Fähigkeit zur Elektronendonation und erleichtert verschiedene Koordinationsmodi mit Übergangsmetallen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, an verschiedenen katalytischen Zyklen teilzunehmen und eine einzigartige Reaktionskinetik zu fördern, insbesondere bei Polymerisationen und Kreuzkupplungsreaktionen. | ||||||
3-(Ethoxycarbonyl)pyridine-5-boronic acid pinacol ester | 916326-10-8 | sc-260492 sc-260492A | 1 g 5 g | $337.00 $1100.00 | ||
3-(Ethoxycarbonyl)pyridin-5-boronsäure-pinacolester ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglicht. Das Vorhandensein der Ethoxycarbonylgruppe verstärkt ihre elektrophile Natur und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster in Kreuzkupplungsreaktionen. Seine Pinacolesterform trägt zu erhöhter Stabilität und Löslichkeit bei, erleichtert effiziente Reaktionswege und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Reaktionskinetik bei synthetischen Anwendungen. |