Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tetraethyl orthosilicate

78-10-4sc-253664
25 ml
$36.00
2
(0)

Tetraethylorthosilikat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse- und Kondensationsreaktionen Siloxan-Netzwerke zu bilden. Seine Ethylgruppen verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtern verschiedene Reaktionswege. Die Verbindung zeigt eine einzigartige Reaktivität mit Wasser, die zur Freisetzung von Ethanol und zur Bildung von Silikatstrukturen führt. Dieses Verhalten ist in der Materialwissenschaft von entscheidender Bedeutung, wo es bei der Synthese von Materialien und Beschichtungen auf Silikatbasis eine Rolle spielt.

Fluorotriphenylsilane

379-50-0sc-263335
5 g
$116.00
(0)

Fluortriphenylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Natur aufgrund der Anwesenheit von Fluoratomen auszeichnet. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Nukleophilen, was zur Bildung stabiler Silanderivate führt. Ihr ausgeprägtes Reaktivitätsprofil ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, was sie zu einem wertvollen Ausgangsstoff für die Synthese moderner Materialien macht. Darüber hinaus tragen seine hohe thermische Stabilität und geringe Flüchtigkeit zu seinem Nutzen in verschiedenen chemischen Prozessen bei.

Octamethylcyclotetrasiloxane

556-67-2sc-250610
25 g
$58.00
(0)

Octamethylcyclotetrasiloxan ist ein cyclisches Siloxan, das aufgrund seiner flexiblen Struktur und niedrigen Viskosität einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist. Diese Verbindung kann eine ringöffnende Polymerisation durchlaufen, die zur Bildung von Siloxanpolymeren mit maßgeschneiderten Eigenschaften führt. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten zu interagieren, stärkt ihre Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft. Die hydrophoben Eigenschaften und die thermische Stabilität der Verbindung beeinflussen zudem ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und ermöglichen innovative Anwendungen in der Polymerchemie.

Triethylsilanol

597-52-4sc-251331
5 ml
$91.00
(0)

Triethylsilanol ist eine vielseitige siliziumorganische Verbindung, die sich durch ihre funktionelle Silanolgruppe auszeichnet, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und eine einzigartige Reaktivität ermöglicht. Diese Verbindung ist an Kondensationsreaktionen beteiligt und bildet Siloxanbindungen, die zur Synthese komplexer Silikatnetzwerke beitragen. Ihr polarer Charakter verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während ihre Fähigkeit, als Lewis-Säure zu wirken, die Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtert und die Reaktionskinetik und -wege in der metallorganischen Chemie beeinflusst.

Tetraethylgermanium

597-63-7sc-356123
sc-356123A
sc-356123B
1 g
5 g
100 g
$60.00
$200.00
$3400.00
(0)

Tetraethylgermanium ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Germanium-Kohlenstoff-Bindungen auszeichnet, die unterschiedliche Reaktivitätsmuster aufweisen. Diese Verbindung kann an oxidativen Additions- und reduktiven Eliminationsprozessen teilnehmen, was die Bildung von Zwischenprodukten auf Germaniumbasis erleichtert. Ihre relativ geringe Elektronegativität ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Liganden, was ihre Rolle in der Katalyse stärkt. Darüber hinaus tragen seine Flüchtigkeit und niedrige Viskosität zu seinem Verhalten in Gasphasenreaktionen bei und beeinflussen die Reaktionsdynamik und Selektivität.

Phenylsilane

694-53-1sc-250707
sc-250707A
1 g
5 g
$36.00
$93.00
(0)

Phenylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silicium-Kohlenstoff-Bindungen auszeichnet, die eine einzigartige Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen aufweisen. Es nimmt an Hydrosilylierungsreaktionen teil, bei denen es über Doppelbindungen hinweg Siloxanbindungen bilden kann. Die Fähigkeit der Verbindung, reaktive Zwischenprodukte durch σ-Bindungsmetathese zu stabilisieren, erhöht ihren Nutzen in Synthesewegen. Ihre mäßige Polarität und niedrige Oberflächenspannung erleichtern die Interaktion mit polaren Lösungsmitteln und beeinflussen die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Anwendungen.

Triphenylsilane

789-25-3sc-251388
5 g
$33.00
(0)

Triphenylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr robustes Silizium-Kohlenstoff-Gerüst auszeichnet, das ihr ein besonderes Reaktivitätsmuster verleiht. Es dient als vielseitiges Reagenz in Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen seine Phenylgruppen π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen können, was die Selektivität und Effizienz erhöht. Die sterische Masse und die elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen die Stabilisierung von Übergangszuständen. Darüber hinaus wirkt sich ihre hydrophobe Natur auf die Löslichkeitsdynamik in unpolaren Umgebungen aus und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen synthetischen Methoden.

Trimethyl(phenyl)tin

934-56-5sc-237342
1 g
$41.00
(0)

Trimethyl(phenyl)zinn ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Zinn-Kohlenstoff-Bindungen auszeichnet, die in der metallorganischen Chemie eine einzigartige Reaktivität aufweisen. Das Vorhandensein von Phenylgruppen verbessert seine Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, und erleichtert die Bildung von zinnorganischen Zwischenprodukten. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Stabilität reaktiver Spezies, während seine lipophile Natur selektive Wechselwirkungen in unpolaren Lösungsmitteln ermöglicht, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt.

Dibutyltin(IV) oxide

818-08-6sc-239691
100 g
$27.00
(0)

Dibutylzinn(IV)-oxid ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, was ihre Reaktivität in Polymerisationsprozessen erhöht. Das Vorhandensein von Butylgruppen trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei und fördert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht ein effektives Lewis-Säure-Verhalten, das den elektrophilen Angriff in Reaktionen erleichtert. Darüber hinaus weist es eine interessante thermische Stabilität auf, die sich auf sein Verhalten bei Hochtemperaturanwendungen auswirkt.

3-(Triethoxysilyl)propionitrile

919-31-3sc-238468
25 ml
$43.00
(0)

3-(Triethoxysilyl)propionitril ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanfunktionalität auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit Silikatoberflächen ermöglicht. Ihre Triethoxygruppen verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während der Propionitrilanteil eine polare Nitrilgruppe einführt, die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kondensationsreaktionen, wo sie als vielseitiges Kopplungsmittel fungieren kann, das die Bildung von Siloxannetzwerken erleichtert.