Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5M10 Aktivatoren

Gängige OR5M10 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Eugenol CAS 97-53-0, Citral CAS 5392-40-5 und D-Limonene CAS 5989-27-5.

OR5M10 kann mit diesem Protein auf verschiedene Weise interagieren, um eine für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) typische Signalkaskade in Gang zu setzen. Isoamylacetat kann zum Beispiel als Duftmolekül dienen, das an OR5M10 bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung führt. Die Bindung von Isoamylacetat kann zu einer Interaktion mit G-Proteinen führen, die nachgeschaltete Signalwege in Gang setzen. In ähnlicher Weise kann auch Benzaldehyd, eine weitere organische Verbindung mit ausgeprägtem Aroma, OR5M10 aktivieren, indem es sich daran bindet und eine Strukturänderung bewirkt, die eine intrazelluläre Signaltransduktion auslöst. Methylsalicylat, das für seinen minzigen Duft bekannt ist, kann sich an OR5M10 binden und es aktivieren, was zu einer Reihe von Zellreaktionen führt. Eugenol, ein würziger Aromastoff, kann auf ähnliche Weise an OR5M10 binden, den Rezeptor aktivieren und eine G-Protein-Signalübertragung auslösen.

Citral, das einen zitronigen Duft vermittelt, kann OR5M10 durch Interaktion mit seiner Bindungsstelle aktivieren, was zur Aktivierung von G-Proteinen und nachgeschalteten Effektoren führt. Limonen mit seinem Zitrusaroma kann als Aktivator fungieren, indem es sich in die Bindungstasche von OR5M10 einfügt, eine Rezeptoraktivierung bewirkt und die Signaltransduktion einleitet. Geraniol und Anethol, die beide einen angenehmen Duft haben, können OR5M10 aktivieren, indem sie sich in dessen aktives Zentrum einfügen und eine Konformationsänderung auslösen, die zur Rezeptoraktivierung und anschließenden Signalübertragung führt. Ethylvanillin, Alpha-Ionon und Linalool können alle OR5M10 aktivieren, indem sie direkt mit dem Rezeptor interagieren und eine Konformationsänderung bewirken, die zur Auslösung einer Signalkaskade führt. Hexylacetat schließlich kann an das aktive Zentrum von OR5M10 binden und so die Rezeptoraktivierung und die Signaltransduktionswege auslösen. Jede dieser Chemikalien kann OR5M10 durch direkte Bindung aktivieren, was die Hauptmethode für die Aktivierung von Geruchsrezeptoren und die Einleitung von Signaltransduktionswegen in olfaktorischen sensorischen Neuronen ist.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, das für seinen fruchtigen Geruch bekannt ist, ist eine Verbindung, die als Aktivator für OR5M10 wirken könnte, indem sie an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet und so die Aktivierung des Rezeptors und die Initiierung des Signalweges bewirkt.