Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR4B1 Inhibitoren

Gängige OR4B1 Inhibitors sind unter underem Thioacetamide CAS 62-55-5, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Diethyl phthalate CAS 84-66-2, Eugenol CAS 97-53-0 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

OR4B1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die direkt in die Funktion des OR4B1-Geruchsrezeptors eingreifen können. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen und verhindern die Bindung und Aktivierung von OR4B1 durch seine natürlichen Liganden. Einige Verbindungen wie 2-Octynsäure und Methylanthranilat wirken als kompetitive Antagonisten, die die Ligandenbindungsstelle von OR4B1 besetzen und die Interaktion mit endogenen Geruchsmolekülen blockieren. Diese Antagonisten sorgen dafür, dass der Rezeptor auch in Anwesenheit seiner natürlichen Liganden inaktiv bleibt, wodurch seine Funktion effektiv gehemmt wird.

Andere Inhibitoren wirken, indem sie die Struktur des Rezeptors oder seine zelluläre Umgebung verändern. Thioacetamid beispielsweise kann die Cysteinreste verändern, die für die Fähigkeit des Rezeptors, Liganden zu binden, entscheidend sind. In ähnlicher Weise kann Kupfersulfat mit Histidinresten interagieren und möglicherweise Konformationsänderungen bewirken, die die Rezeptoraktivität verringern. Verbindungen wie Diethylphthalat und Eugenol können sich an hydrophobe Taschen innerhalb des Rezeptors binden bzw. als allosterische Modulatoren wirken und die Form und Funktion von OR4B1 beeinflussen. Diese allosterische Modulation kann entweder die Bindung des natürlichen Liganden verhindern oder die Reaktion des Rezeptors auf die Ligandenbindung verringern. Es wird angenommen, dass Chemikalien wie Methylsalicylat, Limonen und Zimtaldehyd die Ligandenbindungsstelle besetzen oder die Rezeptoraktivität so modulieren, dass die normale, durch die OR4B1-Aktivierung eingeleitete Signalkaskade gehemmt wird.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thioacetamide

62-55-5sc-213031
25 g
$53.00
(1)

Eine Chemikalie, die die Cysteinreste in der OR4B1-Bindungsstelle verändern kann, wodurch die Konformation des Rezeptors verändert und die Ligandenbindung verhindert wird, wodurch die OR4B1-Aktivierung gehemmt wird.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Ein Metallion, das an Histidinreste in Geruchsrezeptoren wie OR4B1 binden kann, was möglicherweise zu einer Konformationsänderung führt, die die Aktivierung des Rezeptors verringert.

Diethyl phthalate

84-66-2sc-239738
sc-239738A
25 ml
500 ml
$26.00
$32.00
(0)

Ein Weichmacher, der sich an hydrophobe Taschen in OR4B1 binden kann, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors, sich an seine natürlichen Liganden zu binden, beeinträchtigt und eine Hemmung verursacht werden könnte.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eine natürliche aromatische Verbindung, die als kompetitiver Antagonist oder allosterischer Modulator für OR4B1 wirken kann und die Aktivierung des Rezeptors durch seine endogenen Liganden blockiert.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Ein organischer Ester, der an OR4B1 binden und als kompetitiver Antagonist wirken kann, der die Aktivierung des Rezeptors durch seinen natürlichen Liganden verhindert.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Ein gewöhnliches Terpen, das als kompetitiver Antagonist oder partieller Agonist für OR4B1 dienen könnte, was die vollständige Aktivierung des Rezeptors durch seine natürlichen Liganden hemmen würde.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Ein Aldehyd, der an OR4B1 binden kann und möglicherweise als kompetitiver Antagonist wirkt, der die normale Reaktion des Rezeptors auf seine spezifischen aktivierenden Liganden hemmt.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Ein monozyklischer Terpenalkohol, der an OR4B1 binden und dieses hemmen kann, indem er ein kühlendes Gefühl hervorruft, was die normale ligandeninduzierte Aktivierung des Rezeptors beeinträchtigen kann.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Ein aktiver Bestandteil von Chilischoten, der mit einer Untergruppe von Geruchsrezeptoren, einschließlich OR4B1, interagieren kann, was zu einer allosterischen Modulation führt, die die Aktivierung des Rezeptors hemmt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Ein Aroma- und Duftstoff, der potenziell als kompetitiver Antagonist für OR4B1 wirkt und die Reaktion des Rezeptors auf seine endogenen aktivierenden Liganden hemmt.