Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR4A16 Aktivatoren

Gängige OR4A16 Activators sind unter underem Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Dopamine CAS 51-61-6.

Chemische Aktivatoren von OR4A16 können seine Funktion über verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen, die letztlich zur Aktivierung des Proteins führen. Isoproterenol, Forskolin, IBMX, Epinephrin, Dopamin, Histamin, Adenosin, PGE2, Salmeterol und Terbutalin sind allesamt an Prozessen beteiligt, die zu einer Erhöhung des zyklischen Adenosinmonophosphats (cAMP) in den olfaktorischen Sinnesneuronen führen. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, stimuliert den Adenylylcyclase-Signalweg und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Diese Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung von OR4A16 führen, wodurch dessen Empfindlichkeit erhöht wird. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase und umgeht die Rezeptoraktivierung, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und die PKA zu stimulieren, die dann OR4A16 aktivieren kann. IBMX wirkt, indem es den Abbau von cAMP hemmt, seine erhöhten Werte aufrechterhält und die fortgesetzte Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierung von OR4A16 erleichtert.

Epinephrin, Dopamin und Histamin entfalten ihre Wirkung durch Bindung an ihre jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was indirekt zur Aktivierung der Adenylylzyklase und zu einem Anstieg der cAMP-Produktion führt. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung von OR4A16 führen. Adenosin durch seine Wirkung auf A2A-Rezeptoren und PGE2 durch EP2- und EP4-Rezeptoren fördern ebenfalls die Bildung von cAMP und die anschließende PKA-Aktivierung, was auf einen ähnlichen Mechanismus der OR4A16-Aktivierung schließen lässt. Salmeterol und Terbutalin, beides Beta2-Adrenorezeptor-Agonisten, stimulieren die Adenylylzyklase-Aktivität, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was wiederum die PKA aktiviert und zu einer OR4A16-Phosphorylierung und -Aktivierung führen kann. Vardenafil und Rolipram zielen zwar auf die Phosphodiesterase-Enzyme ab, die zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP) bzw. cAMP abbauen, tragen aber aufgrund des daraus resultierenden Anstiegs der zyklischen Nukleotidspiegel ebenfalls zur Aktivierung von PKA bei, was sich auf die sensorische Signaltransduktion, einschließlich der Aktivierung von OR4A16, auswirken kann.

Siehe auch...

Artikel 211 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung