Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr559 Aktivatoren

Gängige Olr559 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von Olr559 können verschiedene intrazelluläre Wege einleiten, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel erhöht wird, der dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann Zielproteine phosphorylieren, und in dieser Kaskade kann Olr559 funktionell aktiviert werden. In ähnlicher Weise aktiviert PMA, auch bekannt als Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die Olr559 phosphorylieren kann und dadurch dessen Aktivierung erleichtert. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die Olr559 phosphorylieren und damit aktivieren können. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann auch durch BAY K8644, einen L-Typ-Kalziumkanal-Agonisten, erreicht werden, was zur Aktivierung von Olr559 durch nachgeschaltete kalziumstimulierte Kinasen führen könnte.

Darüber hinaus erhöht Zinkpyrithion den intrazellulären Zinkspiegel, der zinkempfindliche Kinasen aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Olr559 führt. Durch die Hemmung von Proteinphosphatasen verhindert Okadainsäure die Dephosphorylierung von Proteinen, wodurch Olr559 in einem aktiven phosphorylierten Zustand gehalten wird. Im Gegensatz zur typischen Funktion von PKA-Inhibitoren kann H-89 Dihydrochlorid unter bestimmten Umständen zur Aktivierung von Olr559 durch Nicht-PKA-Kinasen führen, die die gehemmte PKA ausgleichen. Calyculin A hemmt ebenso wie Okadainsäure Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einem anhaltend phosphorylierten und aktiven Zustand von Olr559 führt. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die ihrerseits Olr559 durch Phosphorylierung aktivieren können. Veratridin könnte durch seine Wirkung als Natriumkanal-Agonist eine Kaskade in Gang setzen, an der natriumempfindliche Kinasen beteiligt sind, die Olr559 phosphorylieren und aktivieren. Thapsigargin, ein SERCA-Inhibitor, führt zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die dann Olr559 phosphorylieren und aktivieren können. Schließlich verändert Ouabain durch Hemmung der Na+/K+-ATPase die intrazellulären Ionengradienten, was zur Aktivierung von Olr559 durch Veränderungen der Kinaseaktivität in Verbindung mit einem veränderten Ionengleichgewicht führen könnte.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Hemmt die Na+/K+-ATPase, wodurch die intrazellulären Ionengradienten verändert und möglicherweise Kinasen aktiviert werden, die Olr559 phosphorylieren.